Der Schlaf des Analytikers Der Schlaf des Analytikers

Der Schlaf des Analytikers

Die Müdigkeitsreaktion in der Gegenübertragung

    • $ 124.900,00
    • $ 124.900,00

Descripción editorial

In der Arbeit mit den Patienten ist die Müdigkeitsreaktion von Analytikern nicht selten, wenn auch in der Regel unerwünscht. Gleichzeitig ist sie ein zentraler Indikator für die Qualität der analytisch-therapeutischen Beziehung. Der Autor macht Vorschläge, wie sie bearbeitet und bewältigt werden kann.

Die Müdigkeit des Analytikers ist eine unvermeidliche, wenn auch in der Regel unerwünschte Reaktion in der analytischen Situation. Richtig verstanden kann ihm dieses Phänomen wertvolle diagnostische und behandlungstechnische Hinweise liefern. Ausgehend von der inneren Arbeitsweise des Analytikers fasst Zwiebel die Müdigkeit als symptomatische Reaktion im Sinne einer »Störung« des abwartenden Zuhörens auf: Patient, Analytiker und die besondere Struktur der analytisch-therapeutischen Situation tragen zur Entwicklung dieses Phänomens bei. Er diskutiert die »Dynamik von Anwesenheit und Abwesenheit« und zeigt, wie der Analytiker Müdigkeit durcharbeiten und bewältigen kann.

Zielgruppe:

- PsychoanalytikerInnen

- Therapeuten aller Richtungen, denen das Phänomen Müdigkeit nicht unbekannt ist

»Ein sehr reiches, zeitloses Buch - sehr emofehlenswert!«

Dunja Voos, Medizin im Test, 28.04.2019

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
1600
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
202
Páginas
EDITORIAL
Klett-Cotta
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
8.1
MB

Más libros de Ralf Zwiebel

Die Suche nach dem Stillen Ort Die Suche nach dem Stillen Ort
2017
Buddha und Freud – Präsenz und Einsicht Buddha und Freud – Präsenz und Einsicht
2015
Was macht einen guten Psychoanalytiker aus? Was macht einen guten Psychoanalytiker aus?
2013