Von 'Der Anfang' bis 'Die Ordnung herrscht in Berlin' Von 'Der Anfang' bis 'Die Ordnung herrscht in Berlin'

Von 'Der Anfang' bis 'Die Ordnung herrscht in Berlin‪'‬

Alle ihre Artikel in der Tageszeitung 'Die Rote Fahne'

    • $ 7.900,00
    • $ 7.900,00

Descripción editorial

Für die Tageszeitung Die Rote Fahne, Zentralorgan des revolutionären 'Spartakusbundes'und später der 'Kommunistischen Partei Deutschlands', schreibt Luxemburg zwischen dem 18. November 1918 und dem 14. Januar 1919 insgesamt 22 Artikel und – gemeinsam mit Aufruf von Karl Liebknecht, Franz Mehring und Clara Zetkin – den Aufruf 'An die Proletarier aller Länder'.
Einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt ihr Artikel 'Die Ordnung herrscht in Berlin', der einen Tag vor ihrer Ermordung durch Freikorpssoldaten erscheint.
Das hier vorliegende E-Book republiziert alle in Die Rote Fahne erschienenen Zeitungsartikel, in denen Rosa Luxemburg die revolutionären Ereignisse in Deutschland kommentiert:

1. 'Der Anfang' vom 18. November 1918,
2. 'Das alte Spiel' vom 18. November 1918,
3. 'Eine Ehrenpflicht' vom 18. November 1918,
4. 'Die Nationalversammlung' vom 20. November 1918,
5. 'Ein gewagtes Spiel' vom 24. November 1918,
6. 'An die Proletarier aller Länder'. Aufruf von Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Clara Zetkin vom 25. November 1918,
7. 'Der Acheron in Bewegung' vom 27. November 1918,
8. 'Der Weg zum Nichts', in: Die Rote Fahne, 28. November 1918,
9. 'Parteitag der Unabhängigen SP' vom 29. November 1918,
10. 'Die ›unreife‹ Masse' vom 3. Dezember 1918,
11. 'Um den Vollzugsrat' vom 11. Dezember 1918,
12. 'Was will der Spartakusbund?' vom 14. Dezember 1918,
13. 'Auf die Schanzen' vom 15. Dezember 1918,
14. 'Nationalversammlung oder Räteregierung?' vom 17. Dezember 1918,
15. 'Eberts Mamelucken' vom 20. Dezember 1918,
16. 'Ein Pyrrhussieg' vom 21. Dezember 1918,
17. 'Die Wahlen zur Nationalversammlung' vom 23. Dezember 1918,
18. 'Die Reichskonferenz des Spartakusbundes' vom 29. Dezember 1918,
19. 'Was machen die Führer?' vom 7. Januar 1919,
20. 'Versäumte Pflichten' vom 8. Januar 1919,
21. 'Das Versagen der Führer' vom 11. Januar 1919,
22. 'Kartenhäuser' vom 13. Januar 1919,
23. 'Die Ordnung herrscht in Berlin' vom 14. Januar 1919.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2015
27 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
110
Páginas
EDITORIAL
Heptagon
VENDEDOR
Libreka GmbH
TAMAÑO
282
KB

Más libros de Rosa Luxemburg & Günter Regneri

The Accumulation of Capital The Accumulation of Capital
2014
Reforma o revolución Reforma o revolución
2019
Grundlegende Werke des Feminismus Grundlegende Werke des Feminismus
2024
Geschichte der Frauenbewegung: Wichtigste Werke Geschichte der Frauenbewegung: Wichtigste Werke
2024
Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie
2024
Grundwerke der politischen Philosophie Grundwerke der politischen Philosophie
2024