Anders lesen Anders lesen

Anders lesen

Juden und Frauen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

    • USD 22.99
    • USD 22.99

Descripción editorial

Vielfältigkeit des Denkens und Schreibens der Autorin von "weiter leben".



Diese Auswahl literaturwissenschaftlicher Essays von Ruth Klüger versammelt eine Reihe von unveröffentlichten oder an abgelegener Stelle publizierten Texten, Essays und Vorträgen. Im Zentrum steht die Deutung jüdischer Autoren wie auch jüdischer Figuren in literarischen Texten. In Untersuchungen zu Heinrich Heine, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig werden präzise Textanalysen mit einer historischen Kontextualisierung verbunden. Auf epische Texte von Wilhelm Raabe, Marie von Ebner-Eschenbach und Herta Müller fällt aus dieser Perspektive neues Licht, ergänzt durch Essays und Vorträge zu Autorinnen des 20. Jahrhunderts, u. a. zu Anna Seghers, MarieLuise Fleißer, Grete Weil, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann.

Grundlegend ist Klügers Essay "Dichten über die Shoa. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord" (1992).

GÉNERO
Referencia
PUBLICADO
2023
26 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
264
Páginas
EDITORIAL
Wallstein Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.2
MB

Más libros de Ruth Klüger & Gesa Dane

"Wer rechnet schon mit Lesern?" "Wer rechnet schon mit Lesern?"
2021
Landscapes of Memory Landscapes of Memory
2010
Ruth Klüger und Wien Ruth Klüger und Wien
2016
Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen
2001
Ein alter Mann ist stets ein König Lear Ein alter Mann ist stets ein König Lear
2004
Freuds Ödipus im androgynen Rosenkavalier Freuds Ödipus im androgynen Rosenkavalier
2012