Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation

Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation

Ökonomische und soziologische Perspektiven

    • USD 34.99
    • USD 34.99

Descripción editorial

Dieses Buch geht der Frage nach, wie die ganzheitliche Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung und Denkweise in den Bereichen Technologie, Management, Konsum, Innovation und Bildung gelingen kann. Die Diskussion um den Wandel zur Nachhaltigkeit stellt nicht nur einzelne Handlungsfelder und Lebensbereiche auf den Prüfstand, sondern steht für eine grundsätzliche Veränderung der Art und Weise, wie wir leben.

In den Beiträgen werden Notwendigkeiten, Hindernisse und Potenziale der Nachhaltigkeitstransformation aus ökonomischer und soziologischer Perspektive beleuchtet und umfassend analysiert. Die Autorinnen und Autoren stammen aus unterschiedlichen Disziplinen und geben einen Überblick über nahezu alle transformationsrelevanten Felder: Wirtschaft, Lebensstile, Organisation, Technik.


Das Buch ist theoretisch und empirisch fundiert und spiegelt den aktuellen Stand der Diskussion zum Thema Transformation wider. Es vermittelt gut zugängliches Wissen zu einer zentralen Herausforderung unserer Zeit und bietet eine gelungene Mischung aus Breite und Tiefe der Analyse.


Der Inhalt
Treibende Kräfte für eine Transformation zur Nachhaltigkeit
Die Bedeutung der digitalen Transformation
Hindernisse einer Nachhaltigkeitstransformation und die Bedeutung von Wissen
Die Rolle der Wissenschaft







Der Herausgeber

Fred Luks leitet das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zuvor war er Projektleiter und Gastprofessor an der Universität Hamburg sowie mehrere Jahre Nachhaltigkeitsmanager eines großen Unternehmens. Fred Luks ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen. 

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
22 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
241
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.2
MB