Die Gesellschaft der Leute Die Gesellschaft der Leute
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Die Gesellschaft der Leute

Kritik und Gestaltung der sozialen Verhältnisse

    • USD 44.99
    • USD 44.99

Descripción editorial

“Die Gesellschaft der Leute” bezeichnet den Gegenstand soziologischer Beobachtung. Die Soziologie nimmt in den Blick, wie die Gesellschaft in der Gesellschaft beobachtet und interpretiert wird, woraus sich die Beobachtungen und Interpretationen ergeben und was daraus folgt. Diese Einstellung der Soziologie auf Beobachtungen zweiter Ordnung führt zum Programm der soziologischen Gesellschaftstheorie. Georg Vobruba entwickelt dieses Programm und führt es anhand seiner Schlüsselbegriffe Gesellschaftsgestaltung, Kritik, Sicherheit, Autonomiegewinne und Selbstgestaltung durch.
Der Inhalt• Leute in Gesellschaft• Intellektuelle zwischen Macht und Kritik• Gesellschaftskritik in der Gesellschaft• Soziale Sicherheit in der Kritischen Theorie• Soziale Sicherheit und Gesellschaftsgestaltung• Autonomiegewinne in der Gesellschaft der Leute• Sicherheit und Selbstgestaltung
Die Zielgruppe- Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler- Theorieinteressierte Laien
Der AutorProfessor Dr. Georg Vobruba ist am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig tätig.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2019
24 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
172
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
850.5
KB

Más libros de Georg Vobruba

Entkoppelung von Arbeit und Einkommen Entkoppelung von Arbeit und Einkommen
2018
Krise und Integration Krise und Integration
2015
Entkoppelung von Arbeit und Einkommen Entkoppelung von Arbeit und Einkommen
2007
Die Dynamik Europas Die Dynamik Europas
2008
Entkoppelung von Arbeit und Einkommen Entkoppelung von Arbeit und Einkommen
2008
Grenzsoziologie Grenzsoziologie
2009

Otros libros de esta serie

Theorie- und Modellbildung Theorie- und Modellbildung
2023
Die doppelte Spaltung Europas Die doppelte Spaltung Europas
2022
Netzwerk Europa Netzwerk Europa
2020
Klassenlage und transnationales Humankapital Klassenlage und transnationales Humankapital
2016
Soziologie und Psychoanalyse Soziologie und Psychoanalyse
2015
Gründungsszenen soziologischer Theorie Gründungsszenen soziologischer Theorie
2014