Forschungsdatenmanagement und Sekundärnutzung qualitativer Forschungsdaten Forschungsdatenmanagement und Sekundärnutzung qualitativer Forschungsdaten

Forschungsdatenmanagement und Sekundärnutzung qualitativer Forschungsdaten

Perspektiven für die Forschung zu sexualisierter Gewalt

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Der Band nimmt Fragestellungen zum Umgang mit Forschungsdaten zu sexualisierter Gewalt auf und versucht eine Bestimmung notwendiger forschungsethischer Positionen. Es geht dabei auch um den Beitrag, den Sekundärauswertungen von qualitativen Materialbeständen zu Forschungsfragen leisten können, die methodischen und methodologischen Limitationen und forschungsethischen Herausforderungen sowie um die Problematik, dabei die Selbstbestimmung und Selbstdeutungshoheit von Betroffenen von sexualisierter Gewalt unter einer Partizipationsperspektive  zu wahren.
 
Die Herausgebenden

Dr. Martin Wazlawik ist Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Hochschule Hannover.

Bernd Christmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
9 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
133
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
855.6
KB

Más libros de Martin Wazlawik & Bernd Christmann

Perspektiven auf sexualisierte Gewalt Perspektiven auf sexualisierte Gewalt
2020
Sexualisierte Gewalt Sexualisierte Gewalt
2014