Lebendige Seelsorge 2/2021 Lebendige Seelsorge 2/2021

Lebendige Seelsorge 2/2021

Bibel lesen

    • USD 7.99
    • USD 7.99

Descripción editorial

Die Bibel ist ein besonderes Buch. Dies soll in diesem Heft anschaulich und greifbar werden. Ihre Texte stehen in vielfältigen Beziehungen zueinander, sie erzählen, sie diskutieren. Eine ganze Erfahrungsgeschichte der Menschen

mit Gott und untereinander hat sich in ihr niedergeschlagen. Menschen, die die Bibel lesen, werden auch heute Teil ihrer Erzählungen und machen sie zu einem gelebten Ort in ihren konkreten Zusammenhängen: in der Wissenschaft wie in der Kunst, als Podcast oder auf YouTube, in der katholischen und evangelischen wie auch in der jüdischen Rezeption.

Irmtraud Fischer und Johanna Haberer eröffnen das Heft mit einem ökumenischen Aufschlag zum Umgang mit biblischen Texten zwischen kirchlicher Inanspruchnahme und bibelwissenschaftlicher bzw. medialer Ermächtigung.

Im dritten Themenartikel erläutert Haim Weiss, warum die Bibel nicht im Mittelpunkt der jüdischen Gelehrsamkeit steht. Im Anschluss werden außergewöhnliche Projekte des Bibellesens vorgestellt: die Sketch-Bibel, in die Helmut Jansen einen Einblick gibt; Filmclips, die Ansgar Wiedenhaus SJ seit der Zeit des Lockdowns entwickelt hat und im Interview erklärt; und die St. Galler Corona-Bibel, die Ann-Katrin Gässlein, eine der Mitinitiatorinnen, präsentiert. Was es bedeuten kann, machtsensibel und im Konzilssinn das "Studium des Heiligen Buches" als "Seele der Theologie"

(DV 24) zu verstehen, bedenkt Tobias Nicklas. Wie aktuell dieser Anspruch ist, zeigt Sigrid Eder ausgehend von Gewalttexten des Alten Testaments auf. Gertrud Moser sieht in biblischen Erzählfiguren Möglichkeiten persönlicher

Identifikation mit dem Wort der Heiligen Schrift und Carmen Diller reflektiert über die Bibel im Spannungsfeld zwischen Universität und Pastoral. Eine Horizonterweiterung weit über den religiösen Raum hinaus bietet Johannes Rauchenberger mit der Vorstellung zeitgenössischer Künstler*innen und ihrer kreativen Auseinandersetzung mit biblischen Motiven.

GÉNERO
Religión y espiritualidad
PUBLICADO
2021
23 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
84
Páginas
EDITORIAL
Echter Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.6
MB

Más libros de Verlag Echter & Erich Garhammer

Inspiration 1/2024 (Doppelnummer) Inspiration 1/2024 (Doppelnummer)
2024
Lebendige Seelsorge 2/2024 Lebendige Seelsorge 2/2024
2024
Geist & Leben 2/2024 Geist & Leben 2/2024
2024
Lebendige Seelsorge 1/2024 Lebendige Seelsorge 1/2024
2024
Geist & Leben 1/2024 Geist & Leben 1/2024
2024
Geist & Leben 3/2023 Geist & Leben 3/2023
2023