p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse
essentials

p - hacking und die Verfälschung statistischer Ergebnisse

Verbesserungsprozesse hinsichtlich Prozessbewertungen

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Publisher Description

Die Signifikanz einer statistischen Aussage wird mit p bezeichnet, als probabilistische Größe. Es gibt Kritik an der Aussagekraft des p-Wertes dahin, dass er in der Statistik mitunter dahingehend missbraucht wird, dass Effektgrößen bewusst verfälscht werden. Dieser Missbrauch äußert sich darin, dass an der an der Größe und Auswahl einer Datenmenge solange manipuliert wird, bis die erwünschten Parameter erreicht werden. Diese Tätigkeit wird mit - p – hacking bezeichnet. Dieses essential widmet sich der Aufklärung.
Der InhaltMangelhafte Behandlung statistischer Daten führt zu mangelhafter Beurteilung von ProzessenMangelhafte Bereitstellung maßgeblicher Stichproben führen zu Falschaussagen zur Signifikanz und KonfidenzDie vollumfängliche Bereitstellung von Daten - dazu gehören auch sogenannte "Ausreißer"- ermöglicht einen Blick in die Dynamik der ProzessqualitätEine dynamische Prozessspezifikation erfordert eine probabilistische Betrachtung, die derselben Rechnung trägtDie ZielgruppenStatistikerPsychologenDer AutorMarcus Hellwig ist Qualitätsmanager gemäß Qualifizierung durch Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ und Fachbuchautor.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2024
20 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
104
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
26.7
MB

More Books by Marcus Hellwig

The Probabilistic SIR Model (PSIR) in the Pandemic Process The Probabilistic SIR Model (PSIR) in the Pandemic Process
2023
SIR - Model Supported by a New Density SIR - Model Supported by a New Density
2022
SIR - Modell durch eine neue Dichte unterstützt SIR - Modell durch eine neue Dichte unterstützt
2022
Partikelemissionskonzept und probabilistische Betrachtung der Entwicklung von Infektionen in Systemen Partikelemissionskonzept und probabilistische Betrachtung der Entwicklung von Infektionen in Systemen
2021
Particle emission concept and probabilistic consideration of the development of infections in systems Particle emission concept and probabilistic consideration of the development of infections in systems
2021
Equibalancedistribution (Eqbl) in der Analyse von Erdbebendaten Equibalancedistribution (Eqbl) in der Analyse von Erdbebendaten
2020

Other Books in This Series

Innovatorinnen gestalten Zukunft Innovatorinnen gestalten Zukunft
2024
Erfolgreiche Implementierung von Coaching und Mentoring in Unternehmen Erfolgreiche Implementierung von Coaching und Mentoring in Unternehmen
2024
Was ich gern vor dem Mathe-Studium gewusst hätte Was ich gern vor dem Mathe-Studium gewusst hätte
2024
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024