Schmerz Schmerz

Schmerz

Ganzheitliche Wege zu mehr Lebensqualität

    • USD 18.99
    • USD 18.99

Descripción editorial

Schmerzen – von der Geburt bis in den Tod begleiten sie unser Leben. Wer kennt nicht das bohrende, klopfende oder nagende Gefühl? Besonders chronischer Schmerz stellt eine enorme körperliche, aber auch psychische Belastung dar. Oft bringt er Gefühle wie Wut oder Traurigkeit mit sich. Die Psychologin Monika Specht-Tomann und der Intensivmediziner Andreas Sandner-Kiesling erklären in diesem Ratgeber in klarer, verständlicher Sprache das Phänomen aus interdisziplinärer Sicht. Sie beschreiben die verschiedenen Formen und die wichtigsten Ursachen von Schmerzen sowie insbesondere die neuesten Therapien zu deren Behandlung. Einfühlsam geben sie Betroffenen wie auch Angehörigen in zahlreichen Fallbeispielen einen Überblick über die Möglichkeiten, im Alltag damit umzugehen. Wie lässt sich der Schmerz überhaupt mitteilen, wie kann man mit dem Arzt richtig darüber sprechen? Wie lässt sich die lähmende Wirkung von Schmerzen auflösen? Die Autoren klären auf über den richtigen Gebrauch und die Wirkung von Medikamenten und stellen wichtige Komplementärmaßnahmen zur Schulmedizin vor, wie z. B. Physiotherapie, Naturheilverfahren, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Ein Buch, das Betroffenen hilft, die Spirale aus Schmerz, Angst, Wut und Trauer zu durchbrechen, und Mut macht, verborgene persönliche Kraftquellen aufzuspüren, um ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2014
11 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
256
Páginas
EDITORIAL
Hogrefe AG
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
4.3
MB

Más libros de Monika Specht-Tomann & Andreas Sandner-Kiesling

Biografiearbeit Biografiearbeit
2017
Trauernden Kindern Halt geben Trauernden Kindern Halt geben
2016
Ganzheitliche Pflege von alten Menschen Ganzheitliche Pflege von alten Menschen
2015
Was macht das Monster unterm Bett? Was macht das Monster unterm Bett?
2015
Biografiearbeit Biografiearbeit
2009