Technische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management Technische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management
shortcuts

Technische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management

    • USD 3.99
    • USD 3.99

Descripción editorial

Der Begriff der technischen Schulden dürfte wohl jedem Softwareentwickler bekannt sein. Es handelt sich um Kompromisse, die man eingeht, um das größere Ziel zu erreichen, zum Beispiel werden die Codequalität und Testbarkeit vernachlässigt, um ein Projekt rechtzeitig zum Release fertigzustellen. Kurzfristig mag das vorteilhaft sein, jedoch wirken sich die vielen kleinen Unsauberkeiten langfristig auf Performance und Wartbarkeit aus und könnten spätestens bei der Implementierung eines neuen Features zu drastischen Komplikationen führen. Doch dass die Aufnahme technischer Schulden gänzlich vermeidbar wäre, ist eine Illusion, und so geht es hauptsächlich darum, wie man mit diesen Altlasten umgeht.

In seinem shortcut zeichnet Milad Jason Daivandy ein Workflowmodell zum systematischen Umgang mit technischen Schulden über den gesamten Softwarelebenszyklus, von deren Aufnahme und Dokumentation über ihre Pflege und Kategorisierung bis hin zu ihrer Tilgung. Zudem zeigt er anhand praktischer Beispiele, wie dieses Modell gleich von Beginn an in die agile Softwareentwicklung integriert werden kann.

GÉNERO
Informática e Internet
PUBLICADO
2018
7 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
40
Páginas
EDITORIAL
entwickler.press
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
4.8
MB

Otros libros de esta serie

Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js
2019
Einstieg ins Machine Learning Einstieg ins Machine Learning
2019
Von Monolithen und Microservices Von Monolithen und Microservices
2019
Docker und die Containerwelt Docker und die Containerwelt
2019
MQL MQL
2019
Vue.js für alle Vue.js für alle
2018