Wertschöpfung durch Kundenintegration Wertschöpfung durch Kundenintegration
Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis

Wertschöpfung durch Kundenintegration

Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Strukturierten Finanzierungen

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Bei individuellen Dienstleistungen wird die Wertschöpfung wesentlich durch die Einbeziehung des Kunden als externen Faktor beeinflusst. Durch die Nutzung von spezifischen Kundeninformationen kann die Qualität einer Dienstleistung erheblich verbessert werden. Die empirische Analyse von Kundenintegration gilt als Voraussetzung für die Ableitung von praktischen Handlungsempfehlungen, befindet sich bislang jedoch in einer frühen Phase der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.


Steffi Poznanski untersucht das Phänomen Kundenintegration im Business-to-Business-Kontext am Beispiel von Strukturierten Finanzierungen. Sie erarbeitet ein theoretisch fundiertes Modell und Messinstrument für Kundenintegration und ihre Wechselbeziehungen zu relevanten Einflussgrößen. Dieses wird anhand einer umfangreichen Studie empirisch validiert. Im Ergebnis werden strategische, durch das Management der Kundenintegration direkt beeinflussbare Zielgrößen (z.B. Customer Perceived Value) sowie operative Steuerungsgrößen (z.B. Marktorientierung) identifiziert.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
29 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
239
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3
MB

Otros libros de esta serie

Motivationale Determinanten der Wertschöpfung durch Customer Engagement Motivationale Determinanten der Wertschöpfung durch Customer Engagement
2021
Markenwert und Markenidentität komplexer Handelsleistungen Markenwert und Markenidentität komplexer Handelsleistungen
2007
Vertrauen in der Unternehmensberatung Vertrauen in der Unternehmensberatung
2007
Studienfächer als Dienstleistungskategorien Studienfächer als Dienstleistungskategorien
2009