100 Jahre medialer Sexismus 100 Jahre medialer Sexismus

100 Jahre medialer Sexismus

Das Frauenbild in Büchern, Filmklassikern, Fernsehsendungen und -serien. Eine populärwissenschaftliche Sexismus-, Medien- und Gesellschaftskritik

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Περιγραφή εκδότη

In meinem Sachbuch "100 Jahre medialer Sexismus" untersuche ich ausgewählte Trivial- und Hochkultur-Klassiker aus Literatur, Filmschaffen und Fernsehlandschaft um die Jahre 1900, 1930, 1960, 1990 und um/ab 2000. Es sind Analysen und Interpretationen in Bezug auf das Image der Frau in der Gesellschaft, wobei ich vier Grundmythen herausarbeite, die noch heute gelten, bedient werden und das Bild der Frau verzerren: Der Dirnen-Myths, der Vamp-Mythos, der Gewalt-Mythos und der Lolita-Mythos.

In einem Anflug von Weltverbessertum mache ich am Ende (in einem Epilog, der viel weiter führt, als ich geplant hatte) einige gesellschaftliche Vorschläge zur Besserung der Gesamtlage. Denn die Gleichstellung von Mann und Frau ist nicht zu erreichen, ohne alles andere mit zu verändern.

ΕΙΔΟΣ
Μη μυθοπλασία
ΚΥΚΛΟΦΟΡΗΣΕ
2020
11 Μαΐου
ΓΛΩΣΣΑ
DE
Γερμανικά
ΑΡ. ΣΕΛΙΔΩΝ
700
σελίδες
ΕΚΔΟΤΗΣ
Books on Demand
ΜΕΓΕΘΟΣ
984
KB