Angst in Kultur und Politik der Gegenwart Angst in Kultur und Politik der Gegenwart
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

Angst in Kultur und Politik der Gegenwart

Beiträge zu einer Gesellschaftswissenschaft der Angst

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Angst ist nicht nur eine menschliche Grundemotion, sondern ein gesellschaftliches Phänomen. Jüngst wurde sie zum charakteristischen Gefühl westlicher Gegenwartsgesellschaften erklärt und insbesondere mit politisch regressiven Entwicklungen, allen voran dem Aufstieg des Rechtspopulismus, in Verbindung gebracht. Ausgehend von Befunden eines aktuell veränderten gesellschaftlichen Stellenwerts der Angst untersucht der Sammelband in interdisziplinärer Perspektive gegenwärtige Ursachen, Auswirkungen, Repräsentationen, Ausprägungen, Deutungen und Praktiken der Angst. Mithilfe unterschiedlicher konzeptueller, theoretischer und methodisch-empirischer Zugänge werden im Sinne einer interdisziplinären Gesellschaftswissenschaft der Angst die vielfältigen sozialen, politischen und kulturellen Bedeutungen der Angst in gegenwärtigen Gesellschaften beleuchtet.
Der Inhalt

Angst, Politik und Gesellschaft • Angst und (Medien-)Kultur • Empirie der Angst

Die Zielgruppen

• Sozialwissenschaftler*innen, Kulturwissenschaftler*innen, empirische Sozialforscher*innen


• an Emotions- und Affektforschung, Gesellschafts- und Gegenwartsanalysen Interessierte
Die HerausgebendenDr. Susanne Martin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen.Thomas Linpinsel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Gießen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
2 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
238
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
6.2
MB

More Books by Susanne Martin & Thomas Linpinsel

Violence, Elections, and Party Politics Violence, Elections, and Party Politics
2016
"Happy Slapping" "Happy Slapping"
2013

Other Books in This Series

Redefining the Political. Youth Experiences of Collective Action in Turkey Redefining the Political. Youth Experiences of Collective Action in Turkey
2023
Mnemonic Practices on Social Media Mnemonic Practices on Social Media
2023
Identifikation, Begehren, Gewalt Identifikation, Begehren, Gewalt
2020
Narrative der Deponie Narrative der Deponie
2020
Symbolisch prekär Symbolisch prekär
2019
Punkkultur – Ordnungen radikalen Andersseins Punkkultur – Ordnungen radikalen Andersseins
2019