Aufwärmen im Schwimmsport Aufwärmen im Schwimmsport

Aufwärmen im Schwimmsport

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

In der folgenden Hausarbeit „Erwärmung im Schwimmsport“ geht es hauptsächlich um die physiologische Wirkung des Aufwärmens sowie um den Aufbau eines zweckmäßigen Aufwärmprogramms. Außerdem wird auch die motorische und psychologische Bedeutung der Erwärmung ausgeführt. Passives und aktives Aufwärmen werden dabei getrennt behandelt, wobei das aktive Aufwärmen im Vordergrund steht, da es den weitaus größeren Aufwärmeffekt hat.

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2003
15 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
9
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
264.6
KB

More Books by Jan Altendorf

Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung
2003
Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse
2003
Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention
2002
Schreiben in der Fremdsprache Schreiben in der Fremdsprache
2002
Schreiben in der Fremdsprache Schreiben in der Fremdsprache
2002
Sport als Mittel zur Sozialisation, Gewaltprävention und die praktische Umsetzung in dem Projekt 'Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit' Sport als Mittel zur Sozialisation, Gewaltprävention und die praktische Umsetzung in dem Projekt 'Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit'
2002