Basel 2 - Die Bedeutung und Herausforderung des Ratings für Unternehmen Basel 2 - Die Bedeutung und Herausforderung des Ratings für Unternehmen

Basel 2 - Die Bedeutung und Herausforderung des Ratings für Unternehmen

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Welchen Wertebeitrag hat ein „gutes Rating“ zum Unternehmenserfolg? Viele Unternehmen gehen noch immer davon aus, dass sich allein durch Erfolge auf den Absatzmärkten ein unternehmerisches Vorwärtskommen generieren lässt. Nicht zu bestreiten ist die Hohe Relevanz der Markterfolge für ein Unternehmen. Jedoch ist zu beachten, dass ein Unternehmen nicht nur auf dem Absatzmarkt in Konkurrenz mit anderen Unternehmen steht. Letztendlich hängt der Erfolg eines Unternehmens von ausreichend guten Ergebnissen auf allen wesentlichen Märkten, wie dem Absatzmarkt, dem Beschaffungsmarkt, dem Personalmarkt sowie dem Kapitalmarkt ab, auf welchen das Unternehmen agiert. Die Frage ist nun wie sich die Intensität der einzelnen Märkte für ein Unternehmen tendenziell entwickelt. Es ist zu erkennen, dass gerade die Kapitalmärkte in den vergangenen Jahren durch den allgemeinen Trend zur Globalisierung tangiert wurden. Dies hat zur Folge, dass das Kapital sich die weltweit günstigsten Investitionsmöglichkeiten sucht. Es gibt praktisch unendlich viele Investitionsmöglichkeiten, besonders wenn das Kapital knapp ist. Dort wo die höchste Rendite zu erwarten ist, wird daher, bei annähernd rationalen Entscheidungen und unter Berücksichtigung des jeweiligen Risikos, das Kapital eingesetzt. Die Anlagemöglichkeiten, die zu einer möglichst ausgeprägten Steigerung des Kapitals beitragen, werden also vom Kapitalgeber gesucht. Dieser Vorgang wird auch als Paradigma der Wertorientierung bezeichnet. Es entsteht also ein Wettbewerb auf den Kapitalmärkten was gerade für mittelständische Unternehmen, welche nicht börsennotiert sind, ein Wettbewerb um eine ausreichende Versorgung mit Fremdkapital zu günstigen Konditionen bedeutet. Es ist somit, gerade für mittelständische Unternehmen, von essentieller Bedeutung in diesem Wettbewerb auf den Kapitalmärkten durch ein gutes Rating die eigene Position gegenüber den Wettbewerbern zu stärken um an günstiges Kapital zu gelangen. Ratings dienen nicht nur zur Beurteilung der Bonität im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung, sondern bilden auch die Basis zur modernen Portfoliostreuung von Kreditinstituten, was dazu führt, dass heutzutage in fast allen Kreditinstituten Ratingverfahren im Einsatz sind.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2006
4 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.5
MB

More Books by Matthias Koch

Basel 2 - Die Bedeutung und Herausforderung des Ratings für Unternehmen Basel 2 - Die Bedeutung und Herausforderung des Ratings für Unternehmen
2006
Die Fundamentalanalyse zur Bewertung von Aktien Die Fundamentalanalyse zur Bewertung von Aktien
2010
The 'Earth Summit' Agreements: A Guide and Assessment The 'Earth Summit' Agreements: A Guide and Assessment
2019
Potenziale der Verkehrsverlagerung vom MIV zum ÖPNV Potenziale der Verkehrsverlagerung vom MIV zum ÖPNV
2019
111 Gründe, den FC Carl Zeiss Jena zu lieben 111 Gründe, den FC Carl Zeiss Jena zu lieben
2014
Qualitätsverbesserung an Musikhochschulen Qualitätsverbesserung an Musikhochschulen
2007