"Der Rundfunk als Kommunikationsapparat" "Der Rundfunk als Kommunikationsapparat"

"Der Rundfunk als Kommunikationsapparat‪"‬

Zu Bertolt Brechts Radiolehrstück - Der Ozeanflug

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Brechts Diskrepanz und Neuordnungsbemühungen, sowie seine eigenen Anschauungen über Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Forschung werde ich am Beispiel seines Rundfunkstückes Ozeanflug und seiner kritischen Betrachtungsweise des Radios in der Entwicklung vom Distributions- zum Kommunikationsapparat darstellen und erläutern. Des weiteren verfolgt die folgende Interpretation die Absicht, den Sachverhalt sowie Bezugs- und Auswirkungspunkt des neu erschaffenen Mediums für die Literatur und die Gesellschaft der Zeit aufzuzeigen. Natürlich kann nicht die gesamte Rundfunkgeschichte hier erläutert und technische Begebenheiten und Erfindungen weitreichend ausgeführt werden, da aufgrund der Beschränkung der Hausarbeit auf das Hauptthema, diese nur knapp oder gar nicht zur Geltung kommen und der Vorrang bei der Beschäftigung mit dem Ozeanflug, der Radiotheorie und des Distributions-/Kommunikationsapparatendualismus liegen wird... Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS: Die Literatur und die Sinne, 11 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
5 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
113.9
KB

More Books by Achim Zeidler

Friedrich Nietzsche: "Fröhliche Wissenschaft" - Eine Interpretation Friedrich Nietzsche: "Fröhliche Wissenschaft" - Eine Interpretation
2009
Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten
2009
Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen
2009
Academic writing in ESL composition classes - Academic discourse community Academic writing in ESL composition classes - Academic discourse community
2009
Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes „Ursachen des Dolmetschens“ von Martin Luther (1536) Veränderungen im Vokalismus - Eine diachrone graphematische Analyse des Briefes „Ursachen des Dolmetschens“ von Martin Luther (1536)
2009
"Der Rundfunk als Kommunikationsapparat" "Der Rundfunk als Kommunikationsapparat"
2009