Einheit, Freiheit, Militärreform. Einheit, Freiheit, Militärreform.

Einheit, Freiheit, Militärreform‪.‬

Der preußische Heeres- und Verfassungskonflikt

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Publisher Description

In diesem Beitrag geht es um ein wichtiges Ereignis der deutschen Geschichte. In den Jahren zwischen 1862 und 1866 kam es in Preußen zu einem Streit des Parlaments mit der Regierung, der als preußischer Verfassungskonflikt in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Erstmals wird die Frage beantwortet, warum das preußische Parlament 1862 gegen die Regierung Wilhelms I. opponierte, nachdem das gleiche Parlament 1860 und 1861 eben jene Heeresreform, die es 1862 ablehnte, zweimal provisorisch bewilligt hatte.



Letztlich basierte der Verfassungskonflikt auf einem Missverständnis und falschen Lagebeurteilungen der meisten preußischen Liberalen. Deren Niederlage, die durch Otto von Bismarck 1866 besiegelt wurde, blockierte und hemmte die politische Entwicklung des liberalen Bürgertums in Deutschland. Analysiert wird vor allem das Verhältnis von Einheit und Freiheit in der deutschen Geschichte.

GENRE
History
RELEASED
2021
16 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
114.4
KB

More Books by Rolf Helfert

West- und Ostrom am Scheideweg. West- und Ostrom am Scheideweg.
2024
Kaiser Ludwig IV. Kaiser Ludwig IV.
2023
Studien zur Geschichte Studien zur Geschichte
2022
Kaiser Sigismund. Kaiser Sigismund.
2023
Drei Flugpioniere. Drei Flugpioniere.
2022
West- und Ostrom am Scheideweg. West- und Ostrom am Scheideweg.
2022