Intimität in pädagogischen Beziehungen Intimität in pädagogischen Beziehungen

Intimität in pädagogischen Beziehungen

Svenja Marks and Others
    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

In dem Band werden die Herausforderungen und Chancen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten, diskutiert. Auf Basis von theoretischen Vergewisserungen des Forschungsvorhabens PISUM und empirisch erhobener Fälle aus Schulen, der stationären Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendarbeit sowie aus Vereinen werden Hinweise zu einer ethisch-normativen Rahmung der pädagogischen Gestaltung von Intimität entwickelt.

Die Herausgeber*innen

Svenja Marks, M. A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsgebiet Sozialpädagogik unter der Berücksichtigung ihrer Handlungsfelder und Institutionen an der Technischen Universität Dortmund; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Universität Kassel.

Dorothee Schäfer, M. A., wissenschaftliche Referentin bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen sowie Lehrbeauftragte an der Frankfurt University of Applied Sciences; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Werner Thole, Prof. Dr., Vertretungsprofessor für Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Technischen Universität Dortmund; zuvor Hochschullehrer und PISUM-Projektleiter an der Universität Kassel.

Michael Behnisch, Prof. Dr., Hochschullehrer am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit sowie PISUM-Projektleiter an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Julia Hildebrand, M. A., Studienrätin an der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Universität Kassel.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2023
26 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
267
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
3.6
MB