Johan Jakob von Döbeln - ein schwedischer Adliger aus Rostock - und die Begründung der Bibliotheca Döbeliana Lundensis 1718 Johan Jakob von Döbeln - ein schwedischer Adliger aus Rostock - und die Begründung der Bibliotheca Döbeliana Lundensis 1718

Johan Jakob von Döbeln - ein schwedischer Adliger aus Rostock - und die Begründung der Bibliotheca Döbeliana Lundensis 1718

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Johann Jacob Döbelius d. J. (1674-1743) hatte einen eindrucksvollen Lebensweg, den dieses Buch nachzeichnet. Der noch junge Sohn eines Rostocker Professors hat am Ende des 17. Jahrhunderts an der Universität Rostock Medizin studiert und mit 21 das medizinische Doktordiplom erworben, gefolgt von Studienreisen zu verschiedenen europäischen Universitäten. Durch Sturm endete eine Schiffsreise im Herbst 1696 an der schwedischen Küste, was er später als Fügung Gottes bezeichnete und dazu führte, dass er in Schweden als praktischer Arzt, Stadt- und Provinzialmedikus sowie als Jungunternehmer, dann als Medizinprofessor und Gutsbesitzer zu Ansehen und Reichtum gelangen konnte. Er begründete die Heilquelle Ramlösa bei Göteborg und wurde in den schwedischen Adelsstand erhoben. Eng verbunden mit ihm ist auch die Geschichte der „Bibliotheca Döbeliana“, die er der Lunder Akademischen Bibliothek schenke: Deren Bücher waren teils schon als Besitz des Vaters, eines Professors in Rostock, verzeichnet.



Dieses Buch erscheint ebenfalls in schwedischer Sprache unter dem Titel: „Johan Jakob von Döbeln - en svensk adelsman från Rostock - och grundandet av Bibliotheca Döbeliana Lundensis i juli 1718“.

GENRE
Biography
RELEASED
2015
15 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
76
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
7.6
MB