Lehrbuch der Entstauungstherapie Lehrbuch der Entstauungstherapie

Lehrbuch der Entstauungstherapie

Grundlagen, Beschreibung und Bewertung der Verfahren, Behandlungskonzepte für die Praxis

    • 62,99 €
    • 62,99 €

Publisher Description

Die „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“ (KPE) – sehen, verstehen, anwenden

Dieses Lern- und Praxisbuch vermittelt Ihnen dazu alles, was Sie wissen müssen: Grundlagen, Techniken und Behandlungskonzepte für alle wichtigen Indikationen.

Sehen:

·         Die Anatomie des Lymphsystems in plastischen In-vivo-Darstellungen

·         Über 500 farbige Abbildungen und Graphiken

·         Darstellung der Grifftechniken der Manuellen Lymphdrainage (MLD)

Verstehen:

·         Leichtes Lernen mit Schritt-für-Schritt Praxisanleitungen

·         Die wichtigen medizinischen Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphsystems

Anwenden:

·         Die Techniken und speziellen Indikationen der MLD

·         Alle weiteren Methoden der KPE und ihre Wirkmechanismen

·         Therapiekonzepte der wichtigsten Indikationen
·         Orientierungshilfen durch Bewertungen aller Verfahren
·         Arbeitsformulare, Patienteninformationen und vieles mehr zum Downloaden, Ausdrucken und Anwenden

Neu in der 4. Auflage:

·         Endlich die wichtigsten Schulen in einem Band: Erweiterung der MLD um die Griffe und deren Reihenfolge nach Dr. Asdonk

·         Lymphtaping bei posttraumatischen und postoperativen Schwellungen

·         Aktualisiert und erweitert: Kompressionstherapie

·         Aktualisiert: radiologische und palliativmedizinische Aspekte bei Behandlung von Patienten nach Tumortherapie

Der unentbehrliche Praxisbegleiter - Für Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten, die das gesamte Spektrum der KPE-Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und effizient nutzen möchten.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2014
2 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
624
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
660
MB

More Books by Günther Bringezu & Otto Schreiner