MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion

MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

In den letzten Jahren konnte eine rasante technologische Entwicklung von Endnutzergeräten,
wie z.B. PCs, Personal Desktop Assistants (PDAs) oder auch Handys, beobachtet werden.
Zudem ergaben sich neue Möglichkeiten in der Übermittlung multimedialer Inhalte durch
immer schnellere Breitband-Internetverbindungen und neue Funknetztechnologien wie
UMTS. Diese Entwicklungen bringen die Bereiche Computer, Telekommunikation und
Fernsehen näher zusammen und bedingen den Einsatz eines allgemeingültigen Standards um
die Datenübertragung bei unterschiedlichen Bandbreiten und Formaten zu vereinheitlichen.
Aus dieser Motivation heraus wurde der Standard ISO/IEC 14496, umgangssprachlich
MPEG-4 genannt, von der Moving Pictures Expert Group (kurz: MPEG) entwickelt - ein
Standard zur Kodierung audio-visueller Daten. Dieser baut in seinen Grundzügen auf den
vorhergehenden Standard MPEG-2 auf, welcher aber in dieser Arbeit nicht näher betrachtet
werden soll. Im Rahmen dieser Hauptseminararbeit soll ein grundlegender Überblick über den MPEG-4-
Standard und seine Möglichkeiten, die Benutzer-Interaktion zu realisieren, gegeben werden.
Dazu wird die Spezifikation des Standards betrachtet, es werden verwendete Konzepte und
einbezogene Standards aufgezeigt. Nachdem die Anforderungen und Ihre Beachtung im
Standard herausgestellt wurden, wird zum grundlegenden Verständnis der Aufbau einer
MPEG-4-Szene dargestellt. Neben der Beschreibung der Konzepte des Standards, sollen vor
allem die Möglichkeiten und die Umsetzung der Interaktivität genauer betrachtet werden.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2004
13 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
34
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.1
MB

More Books by Christoph Andreas Schlütter

Funktion und Grenzen von Audio-Kopierschutzverfahren Funktion und Grenzen von Audio-Kopierschutzverfahren
2003
Mpeg-4 Mpeg-4
2013