Online-Hauptversammlungen und -Parteitage Online-Hauptversammlungen und -Parteitage

Online-Hauptversammlungen und -Parteitage

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

In der heutigen Gesellschaft wird es durch moderne Kommunikationsmittel möglich, virtuell an anderen Orten präsent zu sein, ohne dort jedoch physisch anwesend zu sein. Dies gilt nicht nur für Personen wie den Regisseur Peter Jackson, der für den Final Cut seines Films Herr der Ringe: Die zwei Türme in Wellington, Neuseeland verweilte, während in den Abbey Road Studios in London die Filmmusik eingespielt wurde, die er live über eine Breitbandleitung und in Echtzeit begutachten konnte, es wird auch durch immer günstigere Breitbandtechnik möglich, Veranstaltungen wie Versammlungen und Vorlesungen zu virtualisieren und sie in Echtzeit an verschiedenen Orten zu erleben. Diese Arbeit soll die an Hand des Beispiels einer Hauptversammlung zeigen und dabei nicht primär auf die technischen Hürden und Erfordernisse eingehen, sondern vielmehr die rechtlichen und soziologischen Aspekte und Chancen betrachten. Am Beispiel einer Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft, eines Vereines und letztendlich einer politischen Partei soll diskutiert werden, unter welchem Vorraussetzungen die Hauptversammlungen stattfinden können und was sie dem einzelnen Teilnehmer bieten können. Die Untergliederung erfolgt dabei in einen Teil pro Art der Versammlung mit jeweils Motivation, rechtlichen Aspekten, Fallbeispiel und Fazit aus diesen Case Studies.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2012
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
187
KB

More Books by Mathias Uslar

Workflow Patterns - ein Überblick und Beispiele Workflow Patterns - ein Überblick und Beispiele
2004
Referenzmodelle und Pattern in der Modellierung wissensintensiver Prozesse im Software Engineering Referenzmodelle und Pattern in der Modellierung wissensintensiver Prozesse im Software Engineering
2005
Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen
2004
Online-Hauptversammlungen und -Parteitage Online-Hauptversammlungen und -Parteitage
2004
Aufbau eines Mitarbeiterportals zur Unterstützung der Personalintegration im Rahmen der unternehmensweiten Personalentwicklung Aufbau eines Mitarbeiterportals zur Unterstützung der Personalintegration im Rahmen der unternehmensweiten Personalentwicklung
2003
Informatik und Recht: Was tun gegen Spam und Dialer? Informatik und Recht: Was tun gegen Spam und Dialer?
2003