Pädagogik im Nationalsozialismus Pädagogik im Nationalsozialismus

Pädagogik im Nationalsozialismus

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Schauen wir in der Geschichte um 70 Jahre zurück, so fällt der Blick sofort auf Adolf Hitler, die Machtergreifung, Rassengesetze, Judenpogrome, Deportationen und Massenmord. Das nationalsozialistische Deutschland ist für Jeden ein Begriff. Doch welche Funktion hatte pädagogisches Denken und Handeln im NS-Staat Welchen Anteil hatte sie an der Errichtung eines autoritären Regimes Diese Arbeit hat das Ziel, die Bedeutung und die wissenschaftlichen Erträge so genannter NS-Pädagogen heraus zu arbeiten. Sie konzentriert sich dabei auf die Betrachtung der Erziehungsvorstellungen von Adolf Hitler, Ernst Krieck, Alfred Baeumler und Baldur von Schirach. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), 8 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
History
RELEASED
2008
27 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
32
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
93.5
KB

More Books by Matthias Schütze

Pädagogik im Nationalsozialismus Pädagogik im Nationalsozialismus
2008
Sexualisierte Gewalt als Herausforderung der Jugendhilfe Sexualisierte Gewalt als Herausforderung der Jugendhilfe
2007
Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie
2007
Soziale Arbeit als Dienstleistung Soziale Arbeit als Dienstleistung
2007
Sexualisierte Gewalt als Herausforderung der Jugendhilfe Sexualisierte Gewalt als Herausforderung der Jugendhilfe
2012
Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie
2012