Friedrich II.: Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen Friedrich II.: Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen

Friedrich II.: Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen

    • 49,00 Kč
    • 49,00 Kč

Publisher Description

Dieses eBook: "Friedrich II.: Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen (Komplettausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Friedrich II., auch Friedrich der Große oder der Alte Fritz genannt (1712 - 1786), war ab 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Er entstammte dem Adelshaus Hohenzollern.

Die von ihm gegen Österreich geführten drei Schlesischen Kriege um den Besitz Schlesiens führten zum deutschen Dualismus. Nach dem letzten dieser Kriege, dem Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763, war Preußen als fünfte Großmacht neben Frankreich, Großbritannien, Österreich und Russland in der europäischen Pentarchie anerkannt.

Friedrich gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus. So bezeichnete er sich selbst als "ersten Diener des Staates".

Inhalt:

Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen

Vorzüge und Mängel der preußischen Truppen

Feldzugspläne

Das Augenmaß

Die Talente des Heerführers

Wie man den Feind bei ungleichen Kräften schlagen kann

Warum und wie man Schlachten liefern soll

Zufälle und unvermutete Ereignisse im Kriege

Soll ein Heerführer Kriegsrat halten?

Die neue Taktik der Armee

Schlußwort

GENRE
History
RELEASED
2013
16 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
59
Pages
PUBLISHER
E-artnow
SIZE
551.3
KB

More Books by Friedrich der Große

Aus den Politischen Testamenten Aus den Politischen Testamenten
2013
Stimmen von Thronen: Schriften von Kaisern und Kaiserinnen Stimmen von Thronen: Schriften von Kaisern und Kaiserinnen
2024
Kaiserliche Schriften: Die literarischen Werke der Kaiser und Kaiserinnen Kaiserliche Schriften: Die literarischen Werke der Kaiser und Kaiserinnen
2024
Die Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit Die Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit
2024
Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens Leitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens
2024
Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie
2024