Baustellen der Nation Baustellen der Nation

Baustellen der Nation

    • 4,1 • 24 Bewertungen
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Ein aktueller Blick auf unser Land von den Machern der »Lage der Nation« – Deutschlands beliebtestem Politik-Podcast
Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob beim maroden Gesundheitssystem, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Nun kommt es nur schwer in die Gänge. In zehn Kapiteln beschreiben Philip Banse und Ulf Buermeyer die wichtigsten Probleme. Was muss geschehen, damit der Windkraftausbau endlich gelingt? Wie holen wir den Rückstand bei der Digitalisierung auf? Und wie stellen wir sicher, dass Deutschlands Kommunen in Zukunft so finanziert werden, dass Straßen und Schulen nicht länger buchstäblich zerbröseln? 
Pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition analysieren die Autoren die großen Baustellen in Deutschland und liefern konkrete Lösungsvorschläge. Aus erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrundinformationen wird ein Werk, das die Lust am Nachdenken fördert, Aha-Erlebnisse liefert, Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit gibt und zu gesellschaftlichem Engagement ermutigt. Eine geführte Tour zu den wichtigsten Baustellen der Nation: kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der »Lage«.
Gelesen von Oliver Siebeck, einer der bekannstesten Hörbuchstimmen Deutschlands und mit einem einleitenden Gastauftritt von Philip Banse und Ulf Buermeyer.
»Ich bin großer Fan der Lage, höre sie immer mit Erkenntnisgewinn und echter Freude an der nerdigen oder sagen wir: fein ziselierten Art, mit der die beiden die Themen auseinanderpiddeln.« Anne Will

GENRE
Sachbücher
ERZÄHLER:IN
OS
Oliver Siebeck
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
10:09
Std. Min.
ERSCHIENEN
2023
28. September
VERLAG
Hörbuch Hamburg
GRÖSSE
530
 MB

Kundenrezensionen

wnrch ,

Ausgezeichnet

Die wahrscheinlich relevanteste Zusammenfassung der inneren Probleme Deutschlands.

Campusnovus ,

Konstruktiv durch und durch

Eine tolle Bestandsaufnahme der Herausforderungen der BRD und ein breites Angebot an möglichen Lösungen.Pflichtlektüre für jede/n,die/der Politik gestaltet.

Andrea Geh ,

Faktenbasiert und lösungsorientiert

Das Buch beschreibt die großen Baustellen Deutschlands ungeschönt und sehr tiefgründig. Hier werden die Probleme nicht nur an der Oberfläche dargestellt. Nur so kann es zu differenzieren Lösungsansätzen kommen.
Ich hoffe alle Politiker des Landes lesen dieses Buch und packen jetzt einfach mal an den richtigen Stellen an.
Sehr Lesens-/hörenswert für alle die sich dafür interessieren nicht immer nur zu meckern sondern auch zu handeln.

Die neue Weltunordnung - Wie sich der Westen selbst zerstört (Ungekürzte Lesung) Die neue Weltunordnung - Wie sich der Westen selbst zerstört (Ungekürzte Lesung)
2022
Baustellen der Nation Baustellen der Nation
2023
Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert (Ungekürzte Lesung) Welt in Aufruhr - Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert (Ungekürzte Lesung)
2023
Männer, die die Welt verbrennen Männer, die die Welt verbrennen
2024
Weltunordnung - Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens (ungekürzt) Weltunordnung - Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens (ungekürzt)
2023
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt) Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt)
2021