Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

    • 3,8 • 11 Bewertungen
    • 41,99 €

    • 41,99 €

Beschreibung des Verlags

Felix Krull, der überaus anziehende und charmante Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten, entwickelt schon im Kindesalter Vorlieben für das diebische Gewerbe. Weder Schokolade, noch Liebesbeweise entgehen seiner Aneignungslust - und da die Welt betrogen werden will, betrügt er sie! Als ein Rollentausch mit dem Marquis de Venosta seinen Aufstieg vom Hotelpagen zum Adligen ermöglicht, stehen ihm alle Türen offen, was er nur zu geschickt zu nutzen weiß.

Thomas Mann verfasste seinen heiteren Schelmenroman 1922 und arbeitete vielfältige private Bezüge ein. So versteht sich der Meisterbetrüger Krull als Künstler und bringt seine Bekenntnisse mit hoher literarischer Kunstfertigkeit vor. Mann hingegen empfand diebische Freude dabei, seinen Text als parodistische Autobiographie zu konzipieren und sich in der Figur des kriminellen Aufsteigers selbst zu porträtieren. Es handelt sich daher um einen Bekennertext mit doppeltem Boden: einerseits die fiktive Biografie eines verführerischen Verbrechers, andererseits eine kritische Selbstprüfung des verschmitzt resümierenden Autors.

GENRE
Klassiker
ERZÄHLER:IN
BA
Boris Aljinovic
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
14:37
Std. Min.
ERSCHIENEN
2009
13. August
VERLAG
Argon Verlag
PRÄSENTIERT VON
Audible.de
GRÖSSE
651,4
 MB

Kundenrezensionen

jomagar ,

Unübertroffen

Die wunderschöne Sprache von Thomas Mann kommt in den Hörbüchern noch besser zur Wirkung, als in den Büchern, die doch einer hohen Konzentration beim Lesen bedürfen. Wenn das Ganze dann noch so perfekt, mit äußerst angenehmer Stimme vorgetragen wird, ist der Genuß vollkommen. Es gibt kein Hörbuch, dass mir bisher so viel Freude bereitet hat. Alles in allem: unübertroffen.

Hörer kauften auch

2006
2013
2006
2016
2005
2001