



Die Analphabetin, die rechnen konnte
-
-
4.0 • 17 Bewertungen
-
-
- 20,99 €
-
- 20,99 €
Beschreibung des Verlags
Lustig, liebenswert und ideal besetzt!
Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn wäre sie fast gestorben. Im Grunde deutet alles darauf hin, dass sie ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen würde. Wenn sie nicht die gewesen wäre, die sie war, aber die war sie eben. Nombeko Mayeki war die Analphabetin, die rechnen konnte. Das Schicksal führt sie in die internationale Politik, auf die andere Seite des Erdballs. Auf ihrer Reise gelingt es ihr, dem meistgefürchteten Geheimdienst der Welt auf der Nase herumzutanzen, bis sie sich eines Tages eingesperrt im Laderaum eines Lieferwagens wiederfindet. Und in diesem Moment schwebt die ganze Welt, wie wir sie kennen, in höchster Gefahr.
Katharina Thalbach versprüht in ihrer Lesung jenen einzigartigen Charme, der Jonassons Stil auszeichnet.
(Laufzeit: ca. 7h)
Kundenrezensionen
Fantastisch!
Absoluter Hörgenuß, auch Dank Frau Thalbachs Stimme, die einfach nur perfekt ist für dieses Hörbuch. Faszinierend sind auch die immer wieder überraschenden Wendungen, die die Geschichte macht. Eine echte Glanzleistung!
Verschachtelte Geschichte
Es ist schon erstaunlich, wie vielschichtig diese Geschichte geschrieben ist. Faszinierend und mit viel Fantasie geschrieben. Halt, wie der 100jährige, aber verschachtelter.
Thalbach bringt alles mit, die Stimmung, die Charaktere mit ihrer besonderen rauchigen Stimme darzustellen. Sie begleitet uns auf dieser besonderen ( absurden) Reise. Ist präsent und absolut " hörbar ".
Wieder mal genial
Das neueste Werk von Jonasson ist wieder ein absoluter Hörgenuss. Selten hat mich ein Hörbuch durchgehend so gut unterhalten. Die Geschichte sprüht vor unerwarteten Wendungen und die zeitgeschichtlichen Anekdoten sind genial passend. Die Stimme der Sprecherin überrascht anfangs. Katharina Thalbach versteht es doch perfekt die intellektuellen und emotionalen Nuancen der Charaktere zu intonisieren. Eine gelungene „Besetzung“. Wer den „Hundertjährigen“ mochte, wird auch mit diesem Buch voll aus seine Kosten kommen. Beide Daumen hoch!
Hörer kauften auch


Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind


Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand


Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten


Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte


Jahrhundert-Trilogie, Folge 3: Kinder der Freiheit


Traumsammler (Ungekürzte Fassung)