Die Schönheit der Weltformel Die Schönheit der Weltformel

Die Schönheit der Weltformel

    • 4,0 • 2 Bewertungen
    • 13,99 €

    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Als Wunderkind, das sich schon früh mit der Schönheit der mathematischen Formeln und der Musik beschäftigt, hat Heisenberg ein untrügliches Gefühl für die drängenden Fragen der Physik, die sich nicht länger mit Hilfe der klassischen Mechanik Newtons beantworten lassen. Bei Mikroteilchen, wie Protonen oder Elektronen, besitzen diese Gesetze nun plötzlich keine Gültigkeit mehr. Mit gerade 23 Jahren gelingt Heisenberg seine größte Entdeckung: Die mathematische Darstellung der Quantenmechanik. Damit ist nach der Relativitätstheorie Albert Einsteins ein weiterer Meilenstein in der Physik gesetzt. Noch heute sind die Erkenntnisse der Atomphysik rätselhaft und schillernd. In der fast neun Stunden umfassenden Sammlung von Vorträgen und Reden erweist sich Heisenberg als Wissenschaftler, der die vielen Verbindungen zwischen Kunst, Religion und exakter Wissenschaft aufzeigt. Sein ästhetisches Gefühl ist es letztlich, das ihn in den letzten Jahrzehnten seines Lebens dazu bringt, intensiv an der sogenannten Weltformel zu arbeiten. Ihre Schönheit liegt in der Einfachheit.

GENRE
Sachbücher
ERZÄHLER:IN
WH
Werner Heisenberg
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
08:00
Std. Min.
ERSCHIENEN
2010
25. März
VERLAG
Quartino
GRÖSSE
388,6
 MB
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik
2024
Die Naturgesetze: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 2 Die Naturgesetze: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 2
2024
Der Kosmos oder - Warum ist Nicht Nichts?: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 3 Der Kosmos oder - Warum ist Nicht Nichts?: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie 3
2024
Kulturgeschichte der Elemente Kulturgeschichte der Elemente
2024
Quantenmechanik Quantenmechanik
2008
Was die Welt im Innersten zusammenhält Was die Welt im Innersten zusammenhält
2008