Ein Magier von Erdsee (Die Erdsee-Saga 1) Ein Magier von Erdsee (Die Erdsee-Saga 1)
Hörbuch 1 – Die Erdsee-Saga

Ein Magier von Erdsee (Die Erdsee-Saga 1‪)‬

    • 3,4 • 7 Bewertungen
    • 17,99 €

    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Fantasy-Klassiker von Ursula K. Le Guin erstmals als Hörbuch – ungekürzt
 
Auf einem Eiland der Inselwelt Erdsee lebt der junge Ged. Von allen nur Sperber gerufen, führt er ein einfaches Leben als Sohn eines Bronzeschmieds. Erst als brutale Räuberhorden sein Dorf überfallen, entdeckt er, dass er über geheimnisvolle magische Fähigkeiten verfügt. Es gelingt Ged mit Hilfe der Magie, die Banditen abzuwehren, und fortan ist nichts mehr, wie es war. Sperber wird Lehrling an der berühmten Zauberschule von Rok und stellt dort seine Fähigkeiten unter Beweis: Er beschwört die Mächte der Schatten und schafft eine Verbindung zum Totenreich. 
Ausgezeichnet mit dem Lewis Carroll Shelf Award, der Newbery Medal, dem Nebula Award und dem World Fantasy Award.
"Absolut brillant – einer der Meilensteine der modernen Fantasy!" Patrick Rothfuss
© 2018 Ursula K. Le Guin, © 2018 FISCHER Tor, S. Fischer Verlag GmbH

GENRE
Science-Fiction und Fantasy
ERZÄHLER:IN
OS
Oliver Siebeck
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
07:44
Std. Min.
ERSCHIENEN
2021
22. Januar
VERLAG
Hörbuch Hamburg
GRÖSSE
370,5
 MB

Kundenrezensionen

pirat76 ,

Naja…Hypermoralismus statt Authentizität

Nach dem das Vor- und Nachwort von Ursula K. LeGuin quasi fast länger als das Hörbuch Teil 1 ist, haben sie es fast geschafft, mir die Lust auf das Buch zu verderben…Nach dem ich diesen Nachgeschmack im Laufe des Buches etwas vergessen hatte, wurde es mit dem extralangen Nachwort mit erneuten Entschuldigungen und hypermoralischen Ermahnungen der offenbar spät-feministischen Autorin nochmals erneuert. Ich finde es keinesfalls ein Fehler über „Männer“ und aus Männersicht einen Roman zu verfassen. Und wenn man in Europa oder in einer weißen Kultur aufwächst, ist es nicht rassistisch sondern seiner Kultur entsprechend, wenn man sich erzählerisch an mittelalterlichen Strukturen orientiert und entsprechender Folklore bedient. Wenn Frau Le Guin tatsächlich absichtlich einen farbigen Protagonisten hätte wählen wollen, hätte sie ggf auch ein entsprechendes kulturelles Setting und Namen aussuchen sollen. Ich widerspreche ihr auch, dass es keine Auswahl an weiblichen Autoren (gerade zur Jahrhundertwende ) gegeben habe solle. Auch ist es schlichtweg unwahr Frauen würde „immer nur passiv und schwach dargestellt“ (zb Eowyn in HdR).

Hörer kauften auch

Die Gräber von Atuan (Die Erdsee-Saga 2) Die Gräber von Atuan (Die Erdsee-Saga 2)
2021
Das fernste Ufer (Die Erdsee-Saga 3) Das fernste Ufer (Die Erdsee-Saga 3)
2021
Tehanu (Die Erdsee-Saga 4) Tehanu (Die Erdsee-Saga 4)
2021
Geschichten von Erdsee (Die Erdsee-Saga 5) Geschichten von Erdsee (Die Erdsee-Saga 5)
2021
Der andere Wind (Die Erdsee-Saga 6) Der andere Wind (Die Erdsee-Saga 6)
2021
Das fernste Ufer: Die Erdsee-Saga 3 Das fernste Ufer: Die Erdsee-Saga 3
2021

Andere Bücher in dieser Reihe

Die Gräber von Atuan (Die Erdsee-Saga 2) Die Gräber von Atuan (Die Erdsee-Saga 2)
2021
Das fernste Ufer (Die Erdsee-Saga 3) Das fernste Ufer (Die Erdsee-Saga 3)
2021
Tehanu (Die Erdsee-Saga 4) Tehanu (Die Erdsee-Saga 4)
2021
Geschichten von Erdsee (Die Erdsee-Saga 5) Geschichten von Erdsee (Die Erdsee-Saga 5)
2021
Der andere Wind (Die Erdsee-Saga 6) Der andere Wind (Die Erdsee-Saga 6)
2021