Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich?

Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich‪?‬

    • 2,7 • 11 Bewertungen
    • 6,99 €

    • 6,99 €

Beschreibung des Verlags

Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin.Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag.

Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung.

Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.

GENRE
Geschichte
ERZÄHLER:IN
CB
Christoph Biemann
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
02:09
Std. Min.
ERSCHIENEN
2008
23. Mai
VERLAG
Lübbe Audio
PRÄSENTIERT VON
Audible.de
GRÖSSE
108,6
 MB

Kundenrezensionen

Mike da machine ,

Mehr erwartet

Leider nicht so unterhaltsam wie ich erwartet hatte. Zwischen drin Text langweilig

Penwakamilani ,

Klasse

Klasse Buch über die Dummheit der neuen Generation(en)

Hörer kauften auch

Doof it yourself. Erste Hilfe für die Generation Doof Doof it yourself. Erste Hilfe für die Generation Doof
2009
Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich?
2008
Familienpackung (Gekürzt) Familienpackung (Gekürzt)
2005
Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger
2016
Zwischen Himmel und Liebe Zwischen Himmel und Liebe
2006
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 2 Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod 2
2007