Hyperion oder der Eremit in Griechenland Hyperion oder der Eremit in Griechenland

Hyperion oder der Eremit in Griechenland

    • 4,99 €

    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Friedrich Hölderlin, dessen Gesamtwerk erst von der Nachwelt erschlossen wurde, verdankte seine Leserschaft bei Lebzeiten vor allem dem Briefroman, der 1797/99 bei Cotta in Tübingen erschien.

Vor dem Hintergrund des griechischen Freiheitskampfes seit 1770, der Hölderlins Generation für die Wiederbelebung antiker Ideale begeisterte, spiegelt der Roman auch den unterdrückten Freiheitsdrang im eigenen Lande. Die brieflichen Unterhaltungen des Griechen Hyperion mit seinem deutschen Freund Bellarmin und seiner geliebten Diotima sind bittere Analysen der eigenen Gegenwart und Rückblicke auf hoffnungsvolle Versuche, an der Misere der Verhältnisse etwas zu ändern.

Hyperion, zu deutsch der Drobenwandelnde, verrät die Ideale nicht, die er zu leben versucht, und bewahrt gerade im Rückzug seine kritische Position.

Bearbeitung: Kai Grehn.
Mit freundlicher Genehmigung der henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH.
Jede weitere Nutzung der Hörspielbearbeitung von Kai Grehn ist genehmigungspflichtig.
Regie: Kai Grehn,
Musik: Kai-Uwe Kohlschmidt.

GENRE
Klassiker
ERZÄHLER:IN
Ulrich Noethen, Vincent Leittersdorf, Jule Böwe
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
01:41
Std. Min.
ERSCHIENEN
2013
24. September
VERLAG
SWR Edition
PRÄSENTIERT VON
Audible.de
GRÖSSE
99
 MB