Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt

Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 8,99 €

    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Man muss das Leben beschwören, wenn man dem Tod ins Angesicht blickt

Im Frühjahr 2003 reiste Henning Mankell nach Uganda, um mit Aidskranken und deren Angehörigen zu sprechen. Im Mittelpunkt dieses Reiseberichts steht die Begegnung mit der aidskranken Christine und ihrer Tochter Aida. Christines Einkommen als Lehrerin reichte aus, eine 16-köpfige Familie zu ernähren, aber nicht, um die notwendigen Medikamente zu bezahlen.
Mankell erzählt vom Schicksal der Kinder, denen durch den vorzeitigen Tod der Eltern die Verantwortung für ihre Geschwister aufgebürdet wird.
In dem Reisebericht "Die Mangopflanze" macht uns Henning Mankell die größten Probleme Afrikas - Aids und Armut - bewusst und lässt uns an seinen persönlichsten Gedanken teilhaben.
Ausführliche Informationen zu Henning Mankell: www.mankell.de

(Laufzeit: 2h 17)

GENRE
Belletristik
ERZÄHLER:IN
AM
Axel Milberg
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
02:17
Std. Min.
ERSCHIENEN
2004
17. September
VERLAG
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
GRÖSSE
117,2
 MB

Hörer kauften auch

Der Chronist der Winde Der Chronist der Winde
2007
Die Känguru-Chroniken (Känguru 1) Die Känguru-Chroniken (Känguru 1)
2012