Ärzte, Bader, Scharlatane Ärzte, Bader, Scharlatane

Ärzte, Bader, Scharlatane

Die Geschichte der österreichischen Medizin

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Medizingeschichte Österreichs vom Mittelalter bis zur Gegenwart



Warum wandte sich die Bevölkerung mit ihren Leiden früher nur selten an studierte Ärzte?

Nach welchen Grundsätzen reorganisierte Maria Theresia das Gesundheitswesen?

Durch welche Erfindungen erlangten österreichische Mediziner Weltruhm?



Die Historikerin DDr. Anna Ehrlich gibt einen Überblick über Krankheiten und Heilmethoden in Vergangenheit und Gegenwart und beleuchtet sowohl Irrwege wie Erfolge der Medizin.



Das Bein des Kaisers

Theriak, Mumia und Menschenfett

Der Kaiserschnitt des Doktor Cornax

Der Scharlatan von Tirol

Von lebenden Toten und dem schwarzen Tod

War Paracelsus eine »Frau«?

Paul de Sorbait, Pestarzt und Held

Gerard van Swieten

Frauenmord aus Ärztehand

Josef Hyrtl, der Anatom aus Eisenstadt

Theodor Billroth, der Pastorensohn aus Rügen

Freud und die Erkenntnis der Seele

Karl Landsteiner, der Entdecker der Blutgruppen

Preisgeld für die Nazis

Wunderdoktor Höllerhansl

Julius Wagner-Jauregg: Wo viel Licht ist …

Im Zeichen des Hakenkreuzes

Karl Fellinger, der Arzt der Könige

u.v.a.



Erst im 20. Jahrhundert erfolgte der Übergang von ärztlicher Hilflosigkeit zur modernen Medizin. Ihre rasante Weiterentwicklung wirft neue ethische Fragen auf, die noch der breiten Diskussion bedürfen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2007
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
Amalthea Signum Verlag
GRÖSSE
13
 MB

Mehr Bücher von Anna Ehrlich

Kaiser Franz Joseph Kaiser Franz Joseph
2016
Reisen ist wie Verliebtsein Reisen ist wie Verliebtsein
2017
Erzherzogin Sophie Erzherzogin Sophie
2016
Der Wiener Kongress Der Wiener Kongress
2014
Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher
2012
Heiden, Christen, Juden und Muslime Heiden, Christen, Juden und Muslime
2009