Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit

Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit

Herausforderungen und Chancen der Kommunikation öffentlicher Institutionen

Klaus Kocks und andere
    • 2,0 • 1 Bewertung

Beschreibung des Verlags

Dieser Open-Access-Sammelband beleuchtet Herausforderungen und Chancen für die Verwaltungskommunikation in der modernen Mediendemokratie aus verschiedenen wissenschaftlichen und berufspraktischen Perspektiven. Die Beitragsautoren diskutieren den Problemkreis der in- und externen Kommunikation von Verwaltungsinstitutionen aus kommunikations-, politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive und widmen sich dem Blickwinkel der Berufspraxis in Politik, Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus. 
Der Inhalt
Wissenschaftliche PerspektivenPerspektiven aus Kommunikation und PolitikCase StudiesDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Kommunikations-, Politik-, Rechts- und VerwaltungswissenschaftPraktikerinnen und Praktiker in der politischen Kommunikation und in der ÖffentlichkeitsarbeitDie HerausgeberProf. Dr. Klaus Kocks istWirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie Kommunikationsberater. Er ist als Honorarprofessor für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Osnabrück tätig.Prof. Dr. Susanne Knorre ist Politikwissenschaftlerin, Unternehmensberaterin und Niedersächsische Ministerin für Wirtschaft, Technologie und Verkehr a.D. Sie ist als nebenberufliche Professorin für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Osnabrück tätig.Dr. Jan Niklas Kocks ist Kommunikationswissenschaftler und Kommunikationsberater. Er ist als Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin und der Hochschule Macromedia Berlin tätig.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2019
21. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
257
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,5
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement
2021
Algorithmuskulturen Algorithmuskulturen
2017
Die Welt der Commons Die Welt der Commons
2015
Das Ende der Demokratie Das Ende der Demokratie
2016
Das neue Spiel Das neue Spiel
2014
Die Prekarisierungsgesellschaft Die Prekarisierungsgesellschaft
2014

Kund:innen kauften auch

Verrechnungspreise Verrechnungspreise
2016
Wirtschaft neu lehren Wirtschaft neu lehren
2020
Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung
2017
Die Prekarisierungsgesellschaft Die Prekarisierungsgesellschaft
2014
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0 Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0
2014
Controlling Controlling
2016