1924 1924

1924

Schneller, frecher, wilder – Der Beginn der fabelhaften Zwanziger

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Beschreibung des Verlags

Flapper Girls & Putschversuche



Die Welt vergisst eine Pandemie, die Spanische Grippe hat ihren Schrecken verloren, eine Hyperinflation wird gestoppt. Der Schilling und die Rentenmark legen das Fundament für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Das "kurze Jahrzehnt" der aufregenden 1920er beginnt. Sechs Jahre nach dem Ersten Weltkrieg gewöhnen sich die Menschen Europas an neue Wirklichkeiten: Tempo und Technik. Flugzeuge umrunden erstmals die Erde. Sie brauchen dafür 175 Tage. Der erste Zeppelin fliegt über den Atlantik. Berlin wird Zentrum der künstlerischen Avantgarde, die moderne Frau mit Bubikopf und kurzen Röcken genießt ungeahnte sexuelle Freiheiten. Das Radio beginnt seinen Siegeszug. Neue Töne: Charleston, Swing und Shimmy. Wird jetzt alles gut?

Blitze am Horizont. Adolf Hitler wird aus der Haft entlassen, Stalin gelangt an die Macht, Mussolini lässt seine Faschisten aufmarschieren, eine Spekulationsblase platzt, Banken stürzen, Attentate.

Gerhard Jelinek führt uns zum Anfang der rasanten, goldenen 1920er – zwischen Hoffnung und aufziehenden Katastrophen. Eine Rückschau zum Anschnallen!



Aus dem Inhalt:

22. Jänner – Die erste Opernredoute nach dem Krieg

2. Februar – Thomas Mann und die Aufnahmsprüfung in die Geisterwelt

8. Februar – Eine Löwin hält sich nicht ans Drehbuch

19. Februar – Zeitungskrieg und Revolverpresse

3. April – England zählt die Hundertjährigen

12. April – Alice Schalek reist nach Japan und kämpft für Frauenrechte

1. Juni – Das Revolverattentat auf Bundeskanzler Seipel

9. Juli – Die Biene Maja fliegt ins Kino

3. August – Roald Amundsen meldet Bankrott an

4. August – F. Scott Fitzgerald und das Phänomen der Flapper Girls

15. September – Die Sozialdemokratie bäckt das tägliche Brot

1. Oktober – "Hallo, hallo, hier Radio Wien auf Welle 530!"

10. Dezember – Das Automobil beginnt die Welt zu verändern

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2023
17. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Amalthea Signum Verlag
GRÖSSE
8,7
 MB

Mehr Bücher von Gerhard Jelinek

Reden, die die Welt veränderten Reden, die die Welt veränderten
1600
Schöne Tage 1914 Schöne Tage 1914
2013
Die Trapp-Familie Die Trapp-Familie
2018
"Es gab nie einen schöneren März" "Es gab nie einen schöneren März"
2017
Affären, die die Welt bewegten Affären, die die Welt bewegten
1888
Sternstunden Österreichs Sternstunden Österreichs
2015