95 Anschläge – Thesen für die Zukunft 95 Anschläge – Thesen für die Zukunft

95 Anschläge – Thesen für die Zukunft

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 hat die Welt verändert. Doch was ist heute wichtig? Was sind unsere Überzeugungen? Friederike von Bünau von der EKHN Stiftung (Evangelische Kirche von Hessen und Nassau) und Hauke Hückstädt vom Literaturhaus Frankfurt haben ein anregendes Debattenbuch zu den Glaubens- und Lebensfragen unserer Zeit herausgegeben: 95 Stellvertreter unserer Gesellschaft formulieren jeweils ihren Thesenanschlag für die Zukunft. Die Beiträger kommen aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft und Theologie, sie repräsentieren vielfältige Professionen und mehrere Generationen. Mit dabei sind unter anderem: Thea Dorn, Edgar Selge, Wolfgang Huber, Caroline Link, Wolfgang Thierse, Arno Geiger, Juli Zeh. Die von ihnen formulierten Thesen für die Zukunft geben einen Überblick über Haltungen, Wagemut, Innerlichkeit und Glaubenssätze der Gegenwart. So entsteht ein Austausch über Werte, Lebensformen, Dissonanzen und Stimmigkeiten in unserer Gesellschaft. Ein ebenso anregendes wie provokatives und unterhaltsames Buch.
»Das Gegenteil von Freiheit ist Gesundheit.« Juli Zeh
»Des Menschen würdig ist es, dem Tod nicht das letzte Wort zu lassen.« Wolfgang Huber
»Die Diktatoren kommen wieder.« Peter von Matt
»Die Energiewende ist billig zu haben. Und mit ihr der Weltfrieden.« Claudia Kemfert

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
23. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
GRÖSSE
2
 MB
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
2020
Kurze Sätze über gutes Leben Kurze Sätze über gutes Leben
2015
Denken mit George Orwell Denken mit George Orwell
2012
Denkanstöße 2021 Denkanstöße 2021
2020
Revolution für das Leben Revolution für das Leben
2020
Der Waldgang Der Waldgang
2014
LiES. Das Buch LiES. Das Buch
2020
LiES. Das zweite Buch LiES. Das zweite Buch
2023