Abbau von Informationsasymmetrien durch Label Abbau von Informationsasymmetrien durch Label

Abbau von Informationsasymmetrien durch Label

Herausforderung und Chance für den Markterfolg umweltverträglicher Güter

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Damit Märkte funktionieren können, müssen Anbieter und Nachfrager über ausreichend Informationen verfügen. Markttransparenz und Information sind somit zentrale Voraussetzungen, um Güter mit zusätzlichen Umweltqualitäten am Markt absetzen zu können. Unternehmen verschiedenster Branchen setzen verstärkt Label als Marketinginstrument ein, um dem Konsumenten die Umweltverträglichkeit ihrer Produkte und Produktionsprozesse zu signalisieren. In Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Labeln, von denen sich nur wenige erfolgreich am Markt etabliert haben. Im vorliegenden Beitrag wird diskutiert, wie und unter welchen Bedingungen Label zum erfolgreichen Informationsinstrument werden. Zunächst wird das Problem asymmetrischer Informationsverteilung zwischen Anbietern und Nachfragern auf dem Markt für umweltverträgliche Güter näher erläutert. Anhand dieser theoretischen Erklärungsansätze werden Anforderungen abgeleitet, die Label erfüllen müssen, um als wirkungsvolles Informationsinstrument dienen zu können. In einem weiteren Schritt werden die theoretischen Erklärungsansätze spezifiziert, indem zwei Label, die auf dem deutschen Markt zu finden sind, auf die Fragestellungen hin untersucht werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 1,0, Technische Universität München, Veranstaltung: Nachhaltiger Konsum, 27 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2012
18. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
20
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
128,8
 kB

Mehr Bücher von Babette Kuhfahl

Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem?
2008
Beeinflussung des Konsumentenverhaltens auf Grundlage von Konsistenzmechanismen Beeinflussung des Konsumentenverhaltens auf Grundlage von Konsistenzmechanismen
2008
Abbau von Informationsasymmetrien durch Label Abbau von Informationsasymmetrien durch Label
2008
Umweltlabel auf Fischprodukten - Eine Markt- und Konsumentenstudie Umweltlabel auf Fischprodukten - Eine Markt- und Konsumentenstudie
2008
Der Erste Weltkrieg und seine Folgen als Wegbereiter für die Entwicklung der zivilen Luftfahrt in Deutschland Der Erste Weltkrieg und seine Folgen als Wegbereiter für die Entwicklung der zivilen Luftfahrt in Deutschland
2008
Umweltlabel auf Fischprodukten Umweltlabel auf Fischprodukten
2013