



Agent 6
Roman
-
-
3,9 • 117 Bewertungen
-
-
- 8,99 €
-
- 8,99 €
Beschreibung des Verlags
Für sein Land würde Leo Demidow alles tun. Für seine Frau würde er sterben. Für ihren Tod muss es einen Schuldigen geben. Und Leo wird ihn finden ...
Moskau 1950. Der schwarze amerikanische Sänger Jesse Austin besucht die Sowjetunion, um sein idealistisches Bild des Kommunismus zu überprüfen. Damit Austin nicht hinter die Kulissen des für ihn inszenierten Alltags schauen kann, wird ihm Geheimdienstoffizier Leo Demidow an die Seite gestellt. Doch trotz Leos Einsatz kommt es fast zum Eklat. Fünfzehn Jahre später reist Demidows Frau Raisa mit ihren beiden Töchtern nach New York, wo ein Konzert sowjetischer und amerikanischer Schüler für Entspannung im Kalten Krieg sorgen soll. Auch Jesse Austin wurde eine Rolle in dem Spektakel zugewiesen. Der Abend endet mit mehreren Toten, und nur ein Mann weiß, was wirklich geschah: Agent 6. Und eines Tages wird Leo ihn finden.
PUBLISHERS WEEKLY
Spanning decades, the ambitious final volume of Thriller Award winner Smith's trilogy set in the Soviet Union (after 2009's The Secret Speech and 2008's Child 44) takes former KGB agent Leo Demidov from Moscow to Manhattan via a gripping, relentless whodunit plot. In 1950, the Soviet authorities plan to exploit the arrival in Moscow of Jesse Austin, a Paul Robeson like American singer and dedicated Communist, for propaganda purposes, but Austin's refusal to play along creates complications. The full implications of Austin's behavior don't become apparent until the action shifts to 1965, when Demidov's wife and two adolescent daughters travel to New York City as part of a delegation intended to ease cold war tensions, and tragedy ensues. Most readers will reach the final page with regret and in awe of Smith's uncompromising vision of the realities of a police state and the toll it takes on those caught in its meshes.
Kundenrezensionen
Tom Rob Smith - Lieblingsautor
Ein weiteres gelungenes Buch. Ich habe bisher alle in deutsch erschienenen Bücher gelesen!
Mir gefällt besonders die Spannung und die beschriebenen Gefühle sowie die gesamte Story! Leider lässt die Spannung ab der Hälfte des Buches nach, es werden viele depressive Stimmungen vermittelt, dass man das Buch zwischenzeitlich für kurze Zeit nicht mehr lesen möchte... trotzdem wollte ich immer wissen wie es weiter geht, der Leser tapt bis zum Schluss und der Auflösung im dunklen.
Trotzdem haben mir die beiden anderen Bücher besser gefallen!
Wunderbar
Wunderbarer Ausklang der Trilogie
Spannend bis zur letzten Seite...
Nach "Kind 44" und "Kolyma" ist das spannende Finale um Leo Demidow wirklich gelungen. Der gerissene Charakter wird sehr gut beschrieben. Obwohl das Ende fast absehbar ist, hofft der Leser doch irgendwie, dass sich Alles zum Guten wendet.
Der Autor versteht es wirklich, seine Leser zu fesseln und überzeugt durch gute Recherche der damaligen Verhältnisse in der Sowjetunion.
Absolute Empfehlung!!!