Aktionsarten Aktionsarten
Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik

Aktionsarten

Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik

    • 45,99 €
    • 45,99 €

Beschreibung des Verlags

In diesem Buch wird die germanistische Aktionsartforschung nachhaltig bereichert und entscheidend vorangetrieben. Zum ersten Mal erfahren Aktionsarten eine allumfassende Behandlung, indem sie sowohl im klassifikatorischen Sinne als Gliederung der Verben nach dem zeitlichen Geschehensablauf und damit nach der Ereignisstruktur als auch im morphologischen Sinne als motivierte Derivate, die von unpräfigierten Basisverben abgeleitet sind, aufgefasst werden. Das Buch zeigt nicht nur die Unzulänglichkeiten der traditionellen Vendlerschen Verbklassifikation auf und beseitigt diese, sondern gewährt darüber hinaus auch einen tiefen Einblick in das bislang wohl ungeahnte semantische Leistungsvermögen verbaler Präfixe.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2019
31. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
242
Seiten
VERLAG
Peter Lang
ANBIETERINFO
Lightning Source Inc Ingram DV LLC
GRÖSSE
2,8
 MB
Horizontale Lexikographie Horizontale Lexikographie
2020
Ergänzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung Ergänzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung
2017
Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben
2017
Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier
2015
Horizontale Lexikographie Horizontale Lexikographie
2020
Die Relation zwischen syntaktischem und lexikalisch-semantischem Wissen beim Satzverstehen in der Fremdsprache Die Relation zwischen syntaktischem und lexikalisch-semantischem Wissen beim Satzverstehen in der Fremdsprache
2014
Die Reise nach Ost- und Ostmitteleuropa in der Reiseprosa von Wolfgang Büscher und Karl-Markus Gauß Die Reise nach Ost- und Ostmitteleuropa in der Reiseprosa von Wolfgang Büscher und Karl-Markus Gauß
2019
Ergänzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung Ergänzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung
2017
Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben
2017
Profil des Online-Diskurses in Blog-Interaktionen an der Schnittstelle zwischen theoretischem Konzept und empirischem Modell Profil des Online-Diskurses in Blog-Interaktionen an der Schnittstelle zwischen theoretischem Konzept und empirischem Modell
2016