Als unsere Welt christlich wurde Als unsere Welt christlich wurde

Als unsere Welt christlich wurde

Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht

    • 9,49 €
    • 9,49 €

Beschreibung des Verlags

Was wäre aus der kleinen unterdrückten christlichen Sekte geworden, wenn Kaiser Konstantin nicht diese Religion angenommen hätte? Wäre alles anders gekommen? Gäbe es heute ein Europa, das sich gerne als christlich präsentiert, wäre es säkularer, wäre es islamisch oder heidnisch? Die Fragen, die der große französische Althistoriker Paul Veyne aufgreift, betreffen ein für Europa entscheidendes Jahrhundert: Was machte den christlichen Glauben für den Kaiser so attraktiv? Welche Art von Avantgarde repräsentierten die Christen für ihn? Welche Veränderung durchlief der schon vorhandene heidnische Antisemitismus? Welche Rolle spielte die Idee des Monotheismus? Und nicht zuletzt: Was bedeutete die Frage nach dem „wahren“ Glauben, die die Christen mit solcher Vehemenz stellten?

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2011
14. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
295
Seiten
VERLAG
C.H.Beck
GRÖSSE
5,4
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Die Theodicee Die Theodicee
2015
Hexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse Hexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse
2018
Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2) Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2)
2017

Mehr Bücher von Paul Veyne & Matthias Grässlin

Palmyra Palmyra
2016
Mon musée imaginaire Mon musée imaginaire
2012
I misteri di Pompei I misteri di Pompei
2017
Sur l'individu Sur l'individu
1986
Sexe et pouvoir à Rome Sexe et pouvoir à Rome
2016
L'Enéide L'Enéide
2012