Analyse der Werbesprache der Firma Prénatal Analyse der Werbesprache der Firma Prénatal

Analyse der Werbesprache der Firma Prénatal

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars ''Werbesprache in Italien'' am Institut der Romanistik der Universität Wien im Sommersemester 2014 wurden von den Studierenden die italienischsprachigen Werbungen und Markennamen der unterschiedlichsten Firmen einer sprach- und kulturwissenschaftlichen Analyse unterzogen. Gegenstand meiner Arbeit war und ist hier nun eine Analyse der Werbung der Marke Prénatal. Ausgehend von einer kurzen Übersicht der Firmengeschichte, soll zunächst das gesammelte Textcorpus, sprich die einzelnen sprachlichen Elemente der verschiedenen Werbungen, sprachwissenschaftlich analysiert werden, worauf jeweils eine Interpretation der einzelnen Werbungen im Hinblick auf die mediale Absicht und Wirkung, sowie den kulturellen und soziologischen Aspekt folgen soll. Ein resümierender Kommentar soll abschließend die Werbungen nochmals auf einen gemeinsamen Nenner bringen und ein Fazit ziehen, welches Gemeinsamkeiten herausstreicht und diese beurteilt.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2015
4. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
22
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1,1
 MB

Mehr Bücher von Gregor Bazzanella

Der Einfluss der Serenissima auf die Literatur Dalmatiens und Griechenlands. Gundulićs "Osman" und Koronaros "Erotokritos" Der Einfluss der Serenissima auf die Literatur Dalmatiens und Griechenlands. Gundulićs "Osman" und Koronaros "Erotokritos"
2016
Der Kampf Südtirols um Autonomie und Selbstbestimmung Der Kampf Südtirols um Autonomie und Selbstbestimmung
2015
Analyse der Werbesprache der Firma Prénatal Analyse der Werbesprache der Firma Prénatal
2015
Zur Intertextualität in Calvinos "Se una notte d'inverno un viaggiatore" Zur Intertextualität in Calvinos "Se una notte d'inverno un viaggiatore"
2015
Organisierte Armut im Franziskanerorden. Das Konzept der Armut von den ersten Ordensregeln bis 1428 Organisierte Armut im Franziskanerorden. Das Konzept der Armut von den ersten Ordensregeln bis 1428
2015
Zur Intertextualität in Calvinos 'Se una notte d'inverno un viaggiatore' Zur Intertextualität in Calvinos 'Se una notte d'inverno un viaggiatore'
2015