Anwenderwissen Kalibrierschein und Kalibriermarke Anwenderwissen Kalibrierschein und Kalibriermarke

Anwenderwissen Kalibrierschein und Kalibriermarke

Edition 2020

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

QM-Systeme stellen Forderungen an den Einsatz und die Überwachung von Mess- und Prüfgeräten. Regelmäßige Kalibrierung gehört untrennbar dazu. Das Ergebnis von Kalibrierungen sind Kalibrierscheine.

Welche Angaben müssen in einem Kalibrierschein sein? Wie unterscheiden sich Werkskalibrierscheine von Kalibrierscheinen von rückführbaren Kalibrierungen (DAkkS-Kalibrierungen)? Was bedeutet eine Konformitätsaussage? Was ist eine Entscheidungsregel?

Diese Fragen um Kalibrierscheine und Kalibriermarken werden geklärt; die zum Oktober 2020 anstehenden Änderungen in DAkkS-Kalibrierscheinen werden erläutert, Hintergrundwissen wird vermittelt. Dabei wird eng an den korrespondierenden Normen oder Vorgaben gearbeitet, ohne dass der Leser diese verfügbar haben oder gänzlich lesen muss.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2020
13. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
92
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Peter Jäger

Feldposten 27848 Feldposten 27848
2015
Kompendium Kalibrierung Kompendium Kalibrierung
2020
Messmittelmanagement und Kalibrierung Messmittelmanagement und Kalibrierung
2020
Metrologie Fun und Facts Metrologie Fun und Facts
2023
Torque wrenches - basics and calibration Torque wrenches - basics and calibration
2023
Die Sehnsucht des Puppenspielers Die Sehnsucht des Puppenspielers
2020