Applaus, Applaus - Sportfreunde Stiller Applaus, Applaus - Sportfreunde Stiller

Applaus, Applaus - Sportfreunde Stiller

Die Bandbiografie

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Applaus, Applaus: Die Geschichte der Sportis von ihren Anfängen bis heute



Die Indie-Rockband Sportfreunde Stiller, Schöpfer der größten Fußball-Hymne Deutschlands (»'54, '74, '90, 2006« und »'54, '74, ''90, 2010«), formiert sich bereits Anfang der 1990er Jahre in Germering bei München. 1996 erscheint die EP »Macht doch was ihr wollt – Ich geh' jetzt!«, 1998 »Thonträger«. Damit beweisen die fußballbesessenen Punk-Popper auf Anhieb ihr musikalisches Können gepaart mit zuversichtlichem Wortwitz. Sie sind dann viel unterwegs und erspielen sich eine Fangemeinde, die sie liebevoll »Sportis« nennt. Mit jedem neuen Album wächst das Mitsingpotenzial ihrer Songs. Mit Liedern wie "Ein Kompliment« (2002), »Ans Ende denken wir zuletzt« (2003) oder »Ich, Roque« (2004) begeistern die drei Musiker aus Bayern den gesamten deutschsprachigen Raum und werden Stammgäste in den Charts. Als im Mai 2006 der WM-Hit »'54, '74, ''90, 2006« erscheint, landen die Sportis auf Platz 1 in Deutschland. Die Fanmeilen der Republik bekommen nicht genug davon.

Peter Brugger (alias Balboa, Fan des FC Bayern, Sänger), Florian Weber (alias Flo, 1860 München, Schlagzeuger) und Rüdiger Linhof (alias Rüde, auch Löwen-Fan, Bassist) sind bald dreißig Jahre nach der Band-Gründung immer noch mit Poesie und Ironie »auf der guten Seite«: Die gleichnamige Veröffentlichung ist 2002 ihr Breakthrough-Album und erreicht Platz 6 der Charts. Alle nachfolgenden Alben erreichen Platz 1 oder 2. Nach 2016 ziehen sich die Sportis zurück. Ob sie jemals wieder gemeinsam auftreten werden, ist lange ungewiss. Das Trio dividiert sich auseinander und verfolgt Soloprojekte. Während des Lockdowns finden die Sportis aber wieder zueinander: Ihr achtes Studioalbum »Jeder nur ein X« erscheint nach sechs Jahren Pause im November 2022.

Was steckt hinter der jahrzehntelangen Freundschaft der Sportis? Was ist das Geheimnis ihres nicht endenden Erfolgs?

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2023
22. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
216
Seiten
VERLAG
Hannibal
ANBIETERINFO
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
GRÖSSE
27,2
 MB
Mercury in München Mercury in München
2021
Bestseller mit Biss Bestseller mit Biss
2009
Lies doch mal! 2 Lies doch mal! 2
2009
Lies doch mal! 3 Lies doch mal! 3
2009
Lies doch mal! 5 Lies doch mal! 5
2010
John Lennon John Lennon
2020