Arabische Sprache im Kontext Arabische Sprache im Kontext
Leipziger Beiträge zur Orientforschung

Arabische Sprache im Kontext

Festschrift zu Ehren von Eckehard Schulz

Beate Backe und andere
    • 74,99 €
    • 74,99 €

Beschreibung des Verlags

Den Eintritt in den «Ruhestand» von Eckehard Schulz, Professor für Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Universität Leipzig von 1993 bis 2018, haben nationale und internationale Fachkolleg*innen und Schüler*innen zum Anlass genommen, um in ihren Beiträgen aufzuzeigen, wie relevant die arabische Sprache und vor allem deren angemessene Beherrschung mittlerweile in den verschiedenen Bereichen von Wissenschaft und Praxis geworden sind. Unter Beachtung der aktuellen politischen und sozialen Gegebenheiten erstreckt sich der Kontext von den Teilgebieten der Linguistik – wie z.B. der Übersetzungswissenschaft, Grammatik und Dialektologie – über Politik- und Rechtswissenschaft sowie Didaktik und Ethnologie bis hin zu den Medienwissenschaften und zur Informatik.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2019
13. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
456
Seiten
VERLAG
Peter Lang
ANBIETERINFO
Lightning Source Inc Ingram DV LLC
GRÖSSE
6,5
 MB
Das Konzept des kollektiven ‹‹iǧtihd›› und seine Umsetzungsformen Das Konzept des kollektiven ‹‹iǧtihd›› und seine Umsetzungsformen
2018
Recht nach dem Arabischen Frühling Recht nach dem Arabischen Frühling
2014
Beiträge zum Islamischen Recht X Beiträge zum Islamischen Recht X
2015
Beiträge zum Islamischen Recht XI Beiträge zum Islamischen Recht XI
2016
Beiträge zum Islamischen Recht XII Beiträge zum Islamischen Recht XII
2019