Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung
essentials

Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung

Trends: Multigrafie und Multi-Option in der Generation Y

Dunja Ewinger und andere
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Dunja
Ewinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel und Ian Towers skizzieren zunächst die
Besonderheiten der gesellschaftlichen Individualisierung. Im Weiteren
beschreiben sie anhand der Generation Y und der Best Ager die Auswirkungen des
Individualisierungstrends auf die Arbeitswelt. Dabei stellen sie u. a. dar,
dass sich Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse junger wie älterer
Arbeitnehmer und ihre veränderten Karrierevorstellungen einstellen müssen, um
auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Inhalt
Überblick über den
Individualisierungstrend
Porträt der Generation Y als
Spiegelbild der individualisierten Gesellschaft
Kompakte Darstellung der
Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Der demografische Wandel als Folge der
Individualisierung

Die Zielgruppen
Dozierende
und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Kommunikations- und
Medienwissenschaften
MitarbeiterInnen
und Entscheider aus dem Personalmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Die AutorInnen

Dunja
Ewinger ist Projektmanagerin im Hochschulmarketing der SRH Hochschule Berlin.

Prof.
Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges
Management und leitet u.a. das Bachelorprogramme Internationales Kommunikationsmanagement
an der SRH Hochschule Berlin.

Juliane
Koerbel hat einen Master in Kulturwissenschaften.

Prof.
Dr. Ian Towers ist Direktor für das Bachelorprogramm International Business
Administration an der SRH Hochschule Berlin.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2016
19. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
47
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,4
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Strategieentwicklung kompakt Strategieentwicklung kompakt
2015
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015