Arztrecht Arztrecht

Arztrecht

Praxishandbuch für Mediziner

Hans-Peter Ries und andere
    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch wappnet jeden niedergelassenen Arzt für die tagtäglichen Fragestellungen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit, die nicht Gegenstand seiner medizinischen Ausbildung waren. Diese Frage- und Problemstellungen wirken sich oftmals in erheblichem Maße aus – sei es persönlich im Verhältnis zum Patienten, finanziell im Verhältnis zu den Körperschaften oder hinsichtlich der beruflichen Perspektive. Ein Arzt ist immer weniger allein Mediziner, sondern auch selbständiger Unternehmer, der die sich wandelnden Bedürfnisse der Patienten ebenso zu beachten hat, wie die sich permanent verändernde Rechtslage. Dieses Buch ist für den Arzt ein übersichtlicher und verständlicher Ratgeber – ein Wegweiser durch die rechtlichen Labyrinthe.
Einen Schwerpunkt des Buchs bildet dabei der Bereich des Vertragsarztrechts mit seinen vielfältigen Problemen. In die Neuauflage sind neben dem Patientenrechtegesetz insbesondere das Versorgungsstärkungsgesetz aus dem Jahre 2015 sowie die neuen Korruptionsvorschriften (§§ 299a ff. StGB) aus dem Jahre 2016 eingearbeitet, um eine größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Daneben werden ebenfalls alle wesentlichen praxisrelevanten Rechtsgebiete wie das Haftpflichtrecht (unter Beachtung des Patientenrechtsgesetzes), das Arbeitsrecht und Disziplinarrecht sowie das Mietrecht dargestellt. Auch die Erläuterungen zum Vermögensschutz des Arztes im Bereich des Familienrechts wurden aktualisiert.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2017
23. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
382
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
3,1
 MB

Mehr Bücher von Hans-Peter Ries, Karl-Heinz Schnieder, Björn Papendorf, Ralf Großbölting & Sebastian Berg

Arztrecht Arztrecht
2012
Zahnarztrecht Zahnarztrecht
2008
Arztrecht Arztrecht
2007