Aspekte und Dimensionen der Personalfreisetzung Aspekte und Dimensionen der Personalfreisetzung
essentials

Aspekte und Dimensionen der Personalfreisetzung

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Das essential liefert einen Überblick über alle relevanten Maßnahmen der Personalfreisetzung – von Instrumenten wie Versetzung, Arbeitszeitverkürzung und Einstellungsbeschränkungen bis hin zur Anwendung des „letzten“ Mittels, der Kündigung. Den verschiedenen Formen der Kündigung wird ein separates Kapitel gewidmet. Dirk Lippold zeigt, wie Maßnahmen zur Personalfreisetzung so geplant und ausgeführt werden können, dass negative Begleiterscheinungen für Mitarbeiter und Unternehmen minimiert werden. 
Der Inhalt Rahmenbedingungen der Personalfreisetzung
Personalfreisetzung mit und ohne Personalabbau
Betriebsbedingte, verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigung
Entlassungsgespräch und Austrittsinterview
Die Zielgruppen 
Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement
Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie Unternehmensberater
Der Autor
Prof. Dr. Dirk Lippold war über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathoch¬schulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2016
15. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
40
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Dirk Lippold

Grundlagen der Unternehmensberatung Grundlagen der Unternehmensberatung
2016
Führungskultur im Wandel Führungskultur im Wandel
2019
Die Unternehmensberatung Die Unternehmensberatung
2013
Perspektiven und Dimensionen der Unternehmensberatung Perspektiven und Dimensionen der Unternehmensberatung
2016
Einführung in die Marketing-Gleichung Einführung in die Marketing-Gleichung
2015
Neue Perspektiven für das B2B-Marketing Neue Perspektiven für das B2B-Marketing
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte
2018
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015