Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter

Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter

Medizin - Ethik - Psychologie - Recht

Katharina Beier und andere
    • 69,99 €
    • 69,99 €

Beschreibung des Verlags

Immer häufiger werden Verfahren der medizinisch assistierten Reproduktion genutzt, die den Beitrag Dritter einschließen, also Samenspende, Eizellspende, Embryospende oder Leihmutterschaft. Diese Formen der Familienbildung mit Hilfe Dritter werfen ein breites Spektrum an medizinischen, ethischen, rechtlichen und lebensweltlichen Fragen auf, die umfassend und im interdisziplinären Kontext diskutiert werden sollten. In diesem Sammelband mit Beiträgen in deutscher und englischer Sprache diskutieren Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen fachlichen und lebensweltlichen Perspektiven Probleme und Lösungsansätze. Empirische Analysen aus der internationalen Forschung und Praxisbeispiele aus Großbritannien, USA, Australien und Neuseeland ergänzen die Darstellung.

Aus dem Inhalt: Einleitung – Medizin – Recht – Ethik – Sozio-empirische Befunde – Psychosoziale Beratung – Lebenswelt und Familienrealitäten – Internationale Perspektiven

Die Herausgeberinnen: Dr. Katharina Beier, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen; Claudia Brügge, Deutsche Vereinigung von Familien nach Samenspende DI-Netz e.V., Bielefeld; Dr. Petra Thorn, Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung – BKiD, Mörfelden; Prof. Dr. Claudia Wiesemann, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2020
19. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
480
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
4
 MB