"Auf jeden Fall wäre das angenehmer, als sie verhungern zu lassen." Die Verfolgung der Juden im Dritten Reich vom Frühjahr 1941 bis zur Wannsee-Konferenz "Auf jeden Fall wäre das angenehmer, als sie verhungern zu lassen." Die Verfolgung der Juden im Dritten Reich vom Frühjahr 1941 bis zur Wannsee-Konferenz

"Auf jeden Fall wäre das angenehmer, als sie verhungern zu lassen." Die Verfolgung der Juden im Dritten Reich vom Frühjahr 1941 bis zur Wannsee-Konferenz

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Frage, wie es zur Vernichtung von Millionen Juden in ganz Europa kommen konnte, wird sich wohl nie beantworten lassen können. Dieses Buch versucht, die entscheidenden Mechanismen des Dritten Reiches zu erklären und sich der Frage zumindest zu nähern.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2012
24. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
25
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
254,2
 kB

Mehr Bücher von Matthias Thiele

Walter Bagehot und der Britische Parlamentarismus Walter Bagehot und der Britische Parlamentarismus
2004
Tagebuch eines Ausreißers Tagebuch eines Ausreißers
2024
Der Sachsenspiegel. Deutsches Rechtsbuch des Mittelalters. Seine Entstehung und Verbreitung in Europa Der Sachsenspiegel. Deutsches Rechtsbuch des Mittelalters. Seine Entstehung und Verbreitung in Europa
2016
Bei Hof, bei Höll - Warum verdirbt der Hof den Charakter? Über Entstehung und Funktion der mittelalterlichen Hofkritik als Gesellschaftskritik Bei Hof, bei Höll - Warum verdirbt der Hof den Charakter? Über Entstehung und Funktion der mittelalterlichen Hofkritik als Gesellschaftskritik
2005
Fürst und Dichter - oder: Die höfische Dialektik der Gabe Fürst und Dichter - oder: Die höfische Dialektik der Gabe
2005
Rom im vierten Jahrhundert - Vom politischen Zentrum zur Heiligen Stadt. Die Metamorphosen im alten Rom Rom im vierten Jahrhundert - Vom politischen Zentrum zur Heiligen Stadt. Die Metamorphosen im alten Rom
2005