Auf Wiedersehen, Kinder! Auf Wiedersehen, Kinder!

Auf Wiedersehen, Kinder‪!‬

Ernst Papanek. Revolutionär, Reformpädagoge und Retter jüdischer Kinder

    • 23,99 €
    • 23,99 €

Beschreibung des Verlags

Der junge Wiener Ernst Papanek ist Vollblut-Sozialist, leidenschaftlicher Pädagoge und unerschütterlicher Optimist. Obwohl er nach dem Februaraufstand 1934 nur knapp den Häschern des Dollfuß-Regimes ins Exil entkommt, ändert das nichts an seinem politischen und sozialen Engagement. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges leitet er vier Kinderheime in Montmorency bei Paris für 283 jüdische Flüchtlingskinder aus Deutschland und Österreich. In wenigen Monaten gelingt es ihm, ein beeindruckendes pädagogisches System aufzubauen, das für seine Zeit geradezu revolutionär ist. Er kann die Kinder später in die USA holen und vor dem Holocaust bewahren. In New York verwendet Papanek dieselben pädagogischen Ansätze und leitet
für zehn Jahre eine Schule für straffällige Jugendliche.
Bis heute können wir von seinen für die damalige Zeit ungewöhnlichen und revolutionären Methoden im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen lernen.

Lilly Maiers große Biografie gibt dem heute beinahe Vergessenen seinen rechtmässigen Platz in der Geschichte zurück.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2021
19. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
Molden Verlag
GRÖSSE
15,7
 MB

Mehr Bücher von Lilly Maier

Arthur und Lilly Arthur und Lilly
2018
Selbstbild und Identität von Oneg Shabbat Selbstbild und Identität von Oneg Shabbat
2012
Regionale Erinnerungskultur in NS-Täterorten Regionale Erinnerungskultur in NS-Täterorten
2013
Arthur and Lilly Arthur and Lilly
2023
Auswirkungen der Zeremonialpolitik von Friedrich III. Auswirkungen der Zeremonialpolitik von Friedrich III.
2012